Beileibe nichts besonderes... nur mal als Anschauungsmaterial für Sammler hiesiger Breiten (Bayerischer Mittelgebirgsraum-Nordbayern), die eine relativ sichere Einordnung ins Mesolithikum aufgrund der Lesefunde haben wollen.
Typisch ist das bunte Gepräge an Materialien und Farben... dann natürlich die Kleinheit der Absplisse , Abschläge, Klingenfragmente......
Auch wenn hier (Funde von einem Lesegang am letzten Wochenende) kein einziges eindeutiges Gerät dabei ist (etliche, schon gepostete , Mikrolithen stammen von diesem Areal)....es sind Überreste der Tätigkeit von Jägern und Sammlern (Siedlern) eines mesolithischen Platzes der , in diesem Falle atypisch, direkt an dem Ufer eines größeren Fluß liegt.
Allerdings grenzt es an Wahnsinn sich dieser Suche anzunehmen. Nach 2 Stunden torkelt man besinnungslos vom Acker.....
Aber irgendwie schön ists dann doch wieder wenn so ein paar Teilchen beisammen sind... und dann vergleicht man sie mit angrenzenden Teilackergebietsfunden (des selben Ackers) von früher.... mit Kernsteinen .... und langsam nach ca 10 Jahren dann kommt sowas wie ein grobes Verständnis für die "Ökonomie" eines solchen Platzes.... dort liegen vermehrt die elaborierten Geräte ...dort eher der Abfall... dort wurde eher gekratzt.... und so weiter....
Wenn man so eine Eingebung hat dann sollte man es jedoch stante pede sofort aufschreiben und beim nächsten Suchgang gleich wieder zu verifizieren versuchen. Und dann gehts immer tiefer hinein....und man wird zum Spezialisten...für dieses Areal....
Aber selbst 200-fach besuchte Äcker bieten immer wieder Sensationen und Neuorientierungen.
Aber wem erzähle ich das hier?
Es ist das letzte Abenteuer der Menschheit......auch bei durchschnittlicher Standardware
weiß
Edi
Zitat von: Silex in 22. Februar 2007, 22:00:23
Aber wem erzähle ich das hier?
Wir sind ja noch ein paar Leute die aufmerksam hinhören !!! :zwinker: :-D
:winke:
Danke fürs zeigen !!
Servus Edi,
schöne kleine Steinchen!
Genau so, wie Du es schreibst, ist es hier auch auf den Mesolithikum-Fundstellen. Man kann immer wieder rüberlaufen und findet doch noch was. Die Angler haben zwar kleine Artefakte hinterlassen, dafür aber Unmengen, besonders hier bei uns - Absplisse!
Beste Grüße
RP