Jetzt habe ich noch zwei, die ich noch zeigen wollte.
Klinge N8: 4,5 cm lang, 1-1,5 cm breit.
Ist es eine Klinge oder könnte es so eine Vorarbeit für eine Lanzettspitze sein ?
Klinge N4: 3,2 cm lang, 1,5 cm breit retuschiert an der Vorderkante.
Kann es sich auch eventuell um einen Sicheleinsatz handeln ? Er hätte ja eine gerade Kante die retuschiert ist oder ist es ein Klingenkratzer ?
Wurde mir erst vor Kurzem erklärt, dass ein Sicheleinsatz eine gerade Kante hat und ein Klingenkratzer mehr eine gebogene retuschierte Kante besitzt. Der Sicheleinsatz hatte eine Länge von 5,5 cm und 1,5 cm Breite.
:winke: Gabi
Moin Gabi,
das ist kein Sicheleinsatz. Sicheleinsätze besitzen meist einen trapätzen Schnitt und sind auf einer Längsseite retuschiert. Mit dieser Seite wurden sie dann in den Schaft eingesetzt.
Die von mir gefundenen Sicheleinsätze wiesen auf der Ventralseite kurz hinter der Schneide intensiven Glanz auf
Dein Stück ist eine erst einmal eine endretuschierte Klinge. Diese wurden als Messer verwendet, was durch eine so genannte Perlretusche angezeigt wird. Ob das bei deinem Stück auch der Fall ist, ist auf den Bildern leider nicht zu erkennen.
Das wir uns im Mesolithikum befinden wird hiermit nicht bewiesen.
Auf dem Gesammtbild ist mir die Nr. 10 aufgefallen. Sind da Retuschen zu sehen?
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
ich meine, die 10 habe ich in einem der anderen Vorstellungen mit drin.
Von der endretuschierten Klinge mache ich nochmal Bilder. Wird aber erst morgen was.
Gruß
Gabi
Habe mal ein Bild von dem Klingeneinsatz für eine Sichel angehängt. Trapezartig ist es.
Die ist nicht an der Längsseite retuschiert und wurde so bestimmt. Klingeneinsatz - ja, Klingenkratzer - nein.
Deshalb hatte ich das Stück auch als Kandidat für Klingeneinsatz in Betracht gezogen.
Gruß
Gabi
Zitat von: Wiesenläufer in 06. November 2017, 20:50:55
Habe mal ein Bild von dem Klingeneinsatz für eine Sichel angehängt. Trapezartig ist es.
Die ist nicht an der Längsseite retuschiert und wurde so bestimmt. Klingeneinsatz - ja, Klingenkratzer - nein.
Deshalb hatte ich das Stück auch als Kandidat für Klingeneinsatz in Betracht gezogen.
Gruß
Gabi
Moin Gabi,
weist das Stück Sichelglanz auf? Falls nicht, ist es fraglich ob das Stück als Sicheleinsatz Verwendung fand. Man kann mit so einer Klinge ja auch andere Sachen geschnitten haben.
Gruß Klaus
Zitat von: steinwanderer in 06. November 2017, 21:01:28
Moin Gabi,
weist das Stück Sichelglanz auf? Falls nicht, ist es fraglich ob das Stück als Sicheleinsatz Verwendung fand. Man kann mit so einer Klinge ja auch andere Sachen geschnitten haben.
Gruß Klaus
Sichelglanz kann ich auf Anhieb jetzt nicht erkennen, muss ich morgen nochmal genauer schauen. Nicht jedes Stück ist auch zum Gebrauch gekommen, zumal es ein Einzelfund war. Kann auch durchaus ein Verlustfund sein. Die Bestimmung erfolgte durch einen Archäologen durch (Bildbetrachtung), also das Stück nicht in der Hand gehabt.
Du weißt ja selber wie schwer es ist, nur anhand von Bildern zu entscheiden.
Gruß
Gabi