Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: queque in 04. Januar 2009, 12:40:53

Titel: Meso-Kern und Quarzitirgendwas
Beitrag von: queque in 04. Januar 2009, 12:40:53
Hallo miteinander,
zunächst Euch allen ein gutes und fundreiches neues Jahr. Hier sind die Äcker weiß bepudert und man sieht nix - da rümpelt man die alten Kartons mal durch. Das erste Teil stammt aus der Flintsammlung meines damals 6.jährigen Sohnes von der Insel Föhr - ich denek, dass es sich bei dem Stein um die Reste eines mesolithischen Kerns handelt - oder?
Das zweite Stüvk, ich denke dass es sich um Quarzit handelt, stammt von einem Römeracker in der Nähe von Rommerskirchen, nordwestlich von Köln. Es scheint auch wie ein Kern gebraucht bzw. zugerichtet worden zu sein. Auf jeden Fall lassen sich soetwas wie eine Präparationsfläche und einzelne Schlagnarben, auf der "Rückseite" gar ezwas Bulbusähnliches erkennen. Das Material steht am Fundort bund in dessen Nähe nicht natürlich an. Khmasin schrieb einmal, als ich ähnliches Material präsentierte, dass es nicht steinzeitlichen, wohl aber römerzeitlichen Ursprungs sein könnte. Weiß jemand, wozu die das Zeug gebraucht haben?
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
vom Bastlmann
Titel: Re: Meso-Kern und Quarzitirgendwas
Beitrag von: queque in 04. Januar 2009, 12:41:43
... noch drei
Titel: Re: Meso-Kern und Quarzitirgendwas
Beitrag von: arriba in 04. Januar 2009, 13:04:27
- der Kern ist ja niedlich  :-) Schön  :-)  ..... Quarzit   :kopfkratz:  haben " meine Leute" wohl nicht benutzt   :kopfkratz:  und die Römer wollen hier erst noch gefunden werden   :narr:   :engel:
Titel: Re: Meso-Kern und Quarzitirgendwas
Beitrag von: Buddelbär in 04. Januar 2009, 13:21:38

Liedbergquarzit, typisch für Römerfundstellen.

Grüße, Buddelbär 
Titel: Re: Meso-Kern und Quarzitirgendwas
Beitrag von: queque in 04. Januar 2009, 13:36:02
Hallo arriba, hallo Buddelbär,
danke fürs promte Antworten. Aber, Buddelbär, inwiefern ist das Zeug typisch für Römerfundstellen? Was haben die damit gemacht?
Titel: Re: Meso-Kern und Quarzitirgendwas
Beitrag von: Buddelbär in 04. Januar 2009, 17:07:29
Hallo queque,

Baumaterial, die Produktionabfälle der römischen Steinbrüche vom Liedberg wurden auch schon vielfach als paläolithisch fehlgedeutet.....

Viele Grüße, der Buddelbär
Titel: Re: Meso-Kern und Quarzitirgendwas
Beitrag von: queque in 04. Januar 2009, 18:01:27
Danke, Buddelbär :winke: