Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Erdmännchen in 06. September 2012, 12:07:23

Titel: merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: Erdmännchen in 06. September 2012, 12:07:23
hab diesen Merkwürdigen Stein gefunden. Einerseits sieht er gleichmäßig rund geschliffen aus. Auch auf der Rückseite befindet sich ein (allerding unregelmäßiger) Kreis. Andererseits tendiere ich dann doch wieder zu natürlich so gewachsen, da man auf der Rückseite die zwei Schichten deutlich erkennt die genau wie die Form verlaufen. Mit meinem Amateurwissen hab ich gedacht es könnte sowas in die Richtung eines Stalagtiten gehen der tropfend entstanden ist und so die perfekte Rundung erhalten hat. :kopfkratz:

Ich habs mal zu den Artefakten gestellt in der Hoffnung ihr könnt mich wiederlegen. wenn nicht bitte verschieben :schaem:

Durchmesser des gesamten Teil ist etwa 10,5 cm

Grüße Erdmännchen
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: Ölfinger in 06. September 2012, 12:49:04
Hallo, das sieht für mich sehr nach einem steinzeitlichen Bohrkern aus. :glotz:
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: Kelten111 in 06. September 2012, 13:01:44
Ich sage Mutter Natur  :glotz:

Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: AceTwoFiveZero in 06. September 2012, 15:21:06
Rein optisch siehts aus wie die Hälfte einer Glocke, aber Glocken aus Stein gibts wohl nicht (Hätte auch kein Sinn :nixweiss: ).
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: Silex in 06. September 2012, 20:41:45
Da steckt viel Natur drin.....
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: hargo in 06. September 2012, 23:45:17
Weder Bohrkern, noch Tropfstein.

mfg
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: Levante in 07. September 2012, 17:56:12
Guten Abend,

wenn ich von der Form ausgehe, hätte ich es eigentlich für den Boden eines Gefäßes gehalten.

habt ihr die Materialfrage schon geklärt?

Schaut ja irgendwie wie ein verwitterter Flint aus?

Da gab es doch diese Formen.

Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: StoneMan in 07. September 2012, 18:30:35
Moin,

ich macht mit beim lustigen Ratespiel.

Flint ist es m. E. nicht. Es sieht sehr ´sandig´aus, wie wenn eine sandige Mager-Zementmischung
in einem Gefäß aushärtete...  :nixweiss:

Gruß

Jürgen



Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: hargo in 07. September 2012, 18:42:59
Zitat von: Erdmännchen in 06. September 2012, 12:07:23
Auch auf der Rückseite befindet sich ein (allerding unregelmäßiger) Kreis.

Schlecht zu sehen. Ist Keramik eigentlich ausgeschlossen?

mfg
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: Levante in 07. September 2012, 19:20:33
Zitat von: hargo in 07. September 2012, 18:42:59
Schlecht zu sehen. Ist Keramik eigentlich ausgeschlossen?

mfg

ich denke schon, schaut schons ehr steinig aus.

Die Ansprache von Jürgen passt eigentlich am besten, was mich an dem Teil aber stört, sind die Schichtungen.  :kopfkratz:
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: Kelten111 in 07. September 2012, 19:42:38
Es ist ein Stein Kein Mörtel oder ähnliches  :glotz: :glotz:
Cool is er trotzdem !!

Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: Freya in 07. September 2012, 20:32:29
...augenscheinlich sieht es aus wie ein Buntsandstein

Gruß Marie :winke:
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: StoneMan in 07. September 2012, 23:44:16
Moin,

der sehr gut sichbare ~ Halbkreis  :glotz: der sicher mal ein Kreis war, könnte auf ein Widerlager (Drehlager) hinweisen.
In die Erde eingelassen (Kreis nach oben).
Die wie "natürlich gewachsenen" Schichten könnten eine Folge des feuchten Erdreichs sein (Diffusion).

@ Erdmännchen, kannst Du mal nach Mohs die Härte ermitteln?

Gruß

Jürgen

PS für schlechte Augen hier ein modifiziertes Bild...  :glotz:  :-D
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: hargo in 08. September 2012, 00:25:51
Konzentrieren wir uns besser mal auf die von Levante angesprochene Schichtung.
Vermutlich handelt es sich um eine Konkretion.

Also, wie von Fredi und Xelis bereits gesagt, natürlichen Ursprungs.

mfg
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: Erdmännchen in 08. September 2012, 10:21:36
Zitat von: StoneMan in 07. September 2012, 23:44:16
@ Erdmännchen, kannst Du mal nach Mohs die Härte ermitteln?

also ich hab sowas noch nie gemacht. ich schätz mal so auf der Härteskala von Mohs zwischen 5 und 6. Also mit einem Messer kann ich eine kleine Kerbe ritzen.

Es ist definitiv ein Stein und keine Keramik
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: StoneMan in 09. September 2012, 23:31:24
Moin,

@ Erdmännchen, danke das reicht doch um Flint auszuschließen  :super:

Nun, dann konzentrieren wir uns doch mal, was hargo zur Klärung noch beibringt. Was wird er
als nächstes ausschließen?

Dass die ´angesprochene Schichtung´, vermutlich natürlichen Ursprungs ist, hatte ich ja bereits
auch mit meiner These gestärkt.

Zitat von: StoneMan in 07. September 2012, 23:44:16
...
In die Erde eingelassen (Kreis nach oben).
Die wie "natürlich gewachsenen" Schichten könnten eine Folge des feuchten Erdreichs sein (Diffusion).


Gruß

Jürgen
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: hargo in 09. September 2012, 23:48:43
@Jürgen
Freue mich, dass wir einer Meinung sind.
Natürlichen Ursprungs = Geo

mfg
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: StoneMan in 10. September 2012, 10:13:08
Moin hargo,

dito  :-D

Nun müssen wir nur noch herausbekommen, ob der Halbkreis, der vermutlich ehemals ein Kreis war,
auch auf natürliche Weise in den Stein gekommen ist, oder ob er reingepickt wurde. Im letzen Fall
würden wir wieder von einem Artefakt sprechen.

Ob wir es je heraus bekommen?

Wenn Geo, dann die Entstehung vielleicht doch in Richtung ähnlich eines Tropfsteines?  :nixweiss:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: Erdmännchen in 10. September 2012, 11:05:25
Zitat von: StoneMan in 10. September 2012, 10:13:08
Ob wir es je heraus bekommen?
Ich werd das Teil mal am Denkmalamt vorlegen vielleicht wissen die was. Das kann aber noch dauern, weil ich da blos einmal im Jahr vorbeischau.
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: Erdmännchen in 10. September 2012, 11:23:39
nochmal ein paar Bilder von dem Kreis
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: siegieduna in 10. September 2012, 21:00:54
Da die helle Schicht der Oberfläche folgt spricht das doch sehr für ein natürlicher Stein.

Dachte aber erst an ein Teil (Hals) von einer Büste.

Gruß
Titel: Re:merkwürdiges Teil. Geo- oder Artefakt?
Beitrag von: Saxaloquuntur in 11. September 2012, 09:26:51
Ich bin kein Geologe, aber mich erinnert das Teil an die Schwämme unseres Jura.Sax.