Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Schalk23 in 20. März 2019, 21:39:25

Titel: menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Schalk23 in 20. März 2019, 21:39:25
Grüßt Euch,

Steine, Steinartefakte, usw. sind ganz und gar nicht meine Stärke. Vieles was ich hier im Forum sehe führt bei mir zu Erstaunen. Nachdem ich bisher "nur" Flintsilex gefunden habe bin ich schon ein wenig grimmig    :besorgt:    :heul:.

Ist das hier was aus der "Steinzeit"? Falls ja, wie benennt man das Teil und wie ist die zeitliche Einordnung? Fundort ist der Landkreis Augsburg.
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: palaeo1 in 20. März 2019, 21:51:45
Ja, es ist auf jeden Fall artifiziell  und zeitlich wohl jünger als mesolithisch einzuordnen, zumindest aus nordischer Sicht !
LG palaeo1
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Schalk23 in 20. März 2019, 21:52:55
Danke für die schnelle Antwort!

Was versteht man unter "artifiziell"?
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Furchenhäschen in 20. März 2019, 21:57:04
Hallo Schalk,
wird wohl aus süddeutscher Sicht ein Flintenstein sein.
Das Material gibt es bei A nicht.
Die Fotos sind jetzt nicht so prickelnd aber es wird sich wohl um einen Französischen handeln.
Typischerweise sind auch noch schöne Wölkchen zu sehen.
:winke:
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: palaeo1 in 20. März 2019, 22:04:47
Zitat von: Schalk23 in 20. März 2019, 21:52:55
Was versteht man unter "artifiziell"?
Durch Menschenhand bearbeitet/hergestellt  !
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Schalk23 in 20. März 2019, 22:12:59
@Furchenhäschen
Der ist aber sehr dünn! Die anderen gefundenen Flintsteine sind "dick".
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Furchenhäschen in 20. März 2019, 22:16:18
das zweite Foto zeigt doch die für einen Flintenstein typischen
Merkmale. Zeig doch ein Foto der Materialstärke.
Es sind doch genügend vergleichbare Fotos im Netz und auch hier im Forum
http://lesefunde.blogspot.com/2010/12/170.html
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: palaeo1 in 20. März 2019, 22:18:18
Zitat von: Furchenhäschen in 20. März 2019, 21:57:04
Hallo Schalk,
wird wohl aus süddeutscher Sicht ein Flintenstein sein.
Das Material gibt es bei A nicht.
Die Fotos sind jetzt nicht so prickelnd aber es wird sich wohl um einen Französischen handeln.
Typischerweise sind auch noch schöne Wölkchen zu sehen.
:winke:
Allein anhand des Rohmaterials auf einen Flintenstein zu schließen ist schlichtweg mehr als gewagt ! Die Merkmale passen auch nicht zu einem Flintenstein.
LG palaeo1
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Furchenhäschen in 20. März 2019, 22:26:06
Zitat von: palaeo1 in 20. März 2019, 22:18:18
Allein anhand des Rohmaterials auf einen Flintenstein zu schließen ist schlichtweg mehr als gewagt ! Die Merkmale passen auch nicht zu einem Flintenstein.
LG palaeo1
Das ist wohl deine Meinung.

Ich meine die Merkmale passen sehr wohl,
es gibt genügend vergleichbare Stücke.

Grüße
Peter

Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: palaeo1 in 20. März 2019, 22:28:57
Bitte belegen !
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Furchenhäschen in 20. März 2019, 22:41:48
Zitat von: palaeo1 in 20. März 2019, 22:28:57
Bitte belegen !

sorry aber das ist sowas von..................... :nono:

meine Meinung ist gesagt, Vergleichbares gibt's im Netz zu sehen.
Ich muss mein Ego hier nicht ausleben!

:winke:

Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: palaeo1 in 20. März 2019, 22:51:07
Das ist unwissenschaftlich ! Du argumentierst, verweigerst aber die die Belege ! Zitate sind gefragt, belege genau, welche Beispiele Du meinst !
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Nanoflitter in 20. März 2019, 22:52:58
100% Flinte, hab auch so krumme Dinger im Archiv. Gruss...
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Neos in 20. März 2019, 23:19:50
Hallo, Schalk23,

ein spannendes Stück! Tatsächlich war mein allererster Gedanke auch "Das sieht doch sehr nach einem Flintenstein aus!". Allerdings passen für mich nach genauerem Hinsehen die Retuschen nicht dazu. Und wenn dann noch die Stärke des Steines recht dünn ausfällt ...

Ich könnte mir vorstellen, dass es sich bei diesem Teil um das Fragment einer neolithischen, eventuell bronzezeitlichen, Pfeilspitze handeln könnte.

Was meint ihr?

Beste Grüße

Neos
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: StoneMan in 20. März 2019, 23:54:54
Zitat von: Neos in 20. März 2019, 23:19:50
...
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich bei diesem Teil um das Fragment einer neolithischen [...] Pfeilspitze handeln könnte.
...

:glotz: :super:

Moin,

das kann ich mir auch vorstellen, dass das die Basis einer Pfeilspitze ist.

Vielleicht kommt es bei den aufgehellten und farblich angepassten Bildern besser raus.
Die Retuschen sind nicht steil wie bei einem Flintenstein.

@ Schalk23 kommt die Farbe besser hin?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: hargo in 21. März 2019, 00:09:50
Zitat von: Neos in 20. März 2019, 23:19:50
...
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich bei diesem Teil um das Fragment einer neolithischen, eventuell bronzezeitlichen, Pfeilspitze handeln könnte...

Die Flügel sind scheinbar gut, aber wie erklären wir uns den vermeintlichen Bruch der Spitze?

mfg
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Steinsucher in 21. März 2019, 01:00:22
 :nixweiss:
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Schalk23 in 21. März 2019, 06:37:40
Grüsst Euch,

ist ja alles sehr spannend! Die Farbe kommt bei den zweiten Bildern  besser  hin.

Die Dicke beträgt an der dicksten Stelle 5,8 mm. Auf Grund der  Dicke ist das Stück durchscheinend, dunkel honigfarben und weist Flocken/Wolken auf. Ich versuche heute nochmals Bilder zu machen.

Für meine bisher  gefundenen Flintsteine ist es größer und sehr dünn. Muss aber vielleicht nichts  bedeuten.
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: RockandRole in 21. März 2019, 06:47:04
Guten Morgen,

ich sehe da ein Artefakt aus Silex jaune cirre du Berry, mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Flintenstein. Ich habe davon dicke dünne normale nicht ganz so dicke und nicht ganz so dünne. Gerade die für den zivilen Bereich waren nicht so standardisiert wie die für den militärischen Bereich.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Neos in 21. März 2019, 08:33:40
Moin zusammen,

Zitat von: Steinsucher in 21. März 2019, 01:00:22
Aber mal ernst, Peter sagt, das ist ein Flintenstein. Ist es auch. Dieser Stein ist in einem Steinschloss benutzt worden, bis es nicht mehr ging. Mindestens drei mal gedreht.

auf einem Vortrag verwendete Harm Paulsen, seines Zeichens mittlerweile pensionierter Experimentalarchäologe in S-H, einmal den Begriff ,,Glaskugel-Archäologie". Keine Ahnung, warum mir ausgerechnet dieser Begriff gerade in den Sinn kommt.   :Danke2:

Herzlichst

Neos
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Steinkopf in 21. März 2019, 09:02:56
Moin,

Das Bild 2 sieht mir auch nach der Basis einer Pfeilspitze aus.

Es ist ja durchaus möglich, dass diese einige Jahrtausende später
einem Schützen für seine Büchse gerade gelegen kam.
Später warf dieser dann die 'Flinte ins Korn'.

Who knows?

Jan
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: RockandRole in 21. März 2019, 09:21:41
Wenn man die Lunte gerochen hat, war es kein Steinchen  :dumdidum:
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: RockandRole in 21. März 2019, 09:32:54
Wollte gerade noch einen guten Flintenspruch suchen, schlage aber mal den BOGEN zum Pfeil  :narr:  (natürlich möchte ich die Diskussion nicht ins lächerliche ziehen, ein wenig Humor scheint hier aber nicht zu schaden)

Horrido und Weidmannsheil
ein Furz ist kein geschärfter Pfeil
sonst hätten manche Weidgenossen
die Ehefrau im Bett erschossen

:winke:
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Danske in 21. März 2019, 11:26:53
Hallo zusammen,

das ist doch wieder mal eine sehr lebhaft geführte Diskussion. :zwinker:

Was haltet ihr davon: Es handelt sich um das Basisbruchstück einer geflügelten Pfeilspitze, welches sehr viel später in Ermangelung eines industriell gefertigten Flintensteins als solcher benutzt wurde. :-D

Im Ernst, ich denke, wir kommen ohne eine Seitenansicht bzw. Ansicht von der "Basis" aus überhaupt nicht weiter. Was ich allerdings hier und bei frühreren Threads festgestellt habe, ist Folgendes: Wenn ein Flintstück anhand der Fotos nicht einwandfrei als vorgeschichtliches Artefakt erkennbar ist und die Farbe stimmt, wird es ganz schnell als Flintenstein deklariert. Ich möchte nicht wissen, wieviele "Flintensteine" fälschlicherweise als solche bezeichnet wurden. Aber sicher auch umgekehrt.
Ob gefügelte Pfeilspitze oder Flintenstein, aus meiner Sicht ist beides nach derzeitigem Stand nicht auszuschließen. Letztlich wird wohl nur die Inaugenscheinnahme und "Befingerung" durch den Fachmann ein Ergebnis bringen.

LG
Holger
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: stratocaster in 21. März 2019, 11:45:32
Zitat von: Danske in 21. März 2019, 11:26:53

Wenn ein Flintstück anhand der Fotos nicht einwandfrei als vorgeschichtliches Artefakt erkennbar ist und die Farbe stimmt,
wird es ganz schnell als Flintenstein deklariert.
Ich möchte nicht wissen, wieviele "Flintensteine" fälschlicherweise als solche bezeichnet wurden.


Bei den Metallfunden gibt es etwas ähnliches:
Wenn man nicht weiß, was es ist, dann ist es sehr schnell eine Buchschließe  :dumdidum:

Gruß  :zwinker:
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Nanoflitter in 21. März 2019, 12:19:58
Schalk, was hältst du davon, ein paar sinnvollere Bilder zu liefern? Seitenansichten, Ansichten der Gebrauchskanten, bessere Beleuchtung... Gruss..
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: StoneMan in 21. März 2019, 17:21:56
Zitat von: Steinsucher in 21. März 2019, 01:00:22
Aber mal ernst, Peter sagt, das ist ein Flintenstein. Ist es auch. Dieser Stein ist in einem Steinschloss benutzt worden, bis es nicht mehr ging. Mindestens drei mal gedreht.

Zitat von: Neos in 21. März 2019, 08:33:40
Moin zusammen,

auf einem Vortrag verwendete Harm Paulsen, seines Zeichens mittlerweile pensionierter Experimentalarchäologie in S-H, einmal den Begriff ,,Glaskugel-Archäologie". Keine Ahnung, warum mir ausgerechnet dieser Begriff gerade in den Sinn kommt.   :Danke2:

Herzlichst

Neos


:super: ...wat hebbt wi lacht!

Moin,

und sorry, auch ich möchte den Thread nicht ins Lächerliche ziehen, aber der war gut  :-D

Jetzt bitte wieder seriös weiter.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Neos in 21. März 2019, 17:42:08
Hallo, zusammen,

Zitat von: StoneMan in 21. März 2019, 17:21:56
Jetzt bitte wieder seriös weiter.

ja, bitte!  :dafuer:

Und, ja, ein paar zusätzliche Ansichten des Fundstücks sind gewiss nicht nachteilig.

Viele Grüße

Neos

PS: Die (Kompromiss-)Idee mit vorher Pfeilspitze, nachher Flintenstein finde ich übrigens äußerst charmant. Wenig wahrscheinlich, aber charmant!
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Furchenhäschen in 21. März 2019, 18:11:09
Zitat von: Neos in 21. März 2019, 17:42:08
Hallo, zusammen,


Viele Grüße

Neos

PS: Die (Kompromiss-)Idee mit vorher Pfeilspitze, nachher Flintenstein finde ich übrigens äußerst charmant. Wenig wahrscheinlich, aber charmant!

ja wirklich,
super und dann noch aus einem Material das in Bayern weder in der BZ noch im Neolithikum Verwendung fand. Die Kombi ist schon äußerst reizvoll.

In einem südlichen Bundesland wo unterschiedliche Jurahornsteine, Kreidequarzite und Radiolarite Verwendung fanden.

Beste Grüße
Peter
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: queque in 21. März 2019, 19:45:26
Für mich "riecht" das extrem nach Flintensteinrest der Marke Silex jaune cirre du berry... translucent, weiße Wölkchen, honigfarben... und dann die Zerrüttungsmuster!
Ist aber nur meine unmaßgebliche Laienmeinung.
LG
Bastl
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Kelten111 in 21. März 2019, 20:34:17
Hallo  :winke:
Für mich auch Flintenstein !

Mfg  :winke: :winke:
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Mordar in 21. März 2019, 20:49:43
 :winke:
Das riecht nicht nicht nur nach Flintenstein....es ist einer. Stark abgenudelt am Ende seines funktionellen Lebenslaufs .... alles andere ist Fantasie (Glaskugelguckerei).

LG
Gerd
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Steinsucher in 21. März 2019, 21:52:57
Zitat von: StoneMan in 21. März 2019, 17:21:56

:super: ...wat hebbt wi lacht!

Moin,

und sorry, auch ich möchte den Thread nicht ins Lächerliche ziehen, aber der war gut  :-D

Jetzt bitte wieder seriös weiter.

Gruß

Jürgen


Eigentlich sollte ich das jetzt nicht tun. Ich tue es nur für Jürgen. Ging ja auch gegen mich. Da hat Jürgen immer viel Spass.

Aber wie gewünscht wieder seriös. Vielleicht kann der liebe Neos ja den Harm Paulsen mal fragen, was er von einer geflügelten Pfeilspitze mit 3,5 cm Basisbreite, einer vermutlich ursprünglichen Länge von 5 cm oder mehr und einer Dicke von 5,8 mm hält. Ist schon ein rechtes Monster.

Meine seriöse Meinung, und nun " over and out".
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Neos in 21. März 2019, 22:09:53
Zitat von: Furchenhäschen in 21. März 2019, 18:11:09
In einem südlichen Bundesland wo unterschiedliche Jurahornsteine, Kreidequarzite und Radiolarite Verwendung fanden.

Ach, Peter, was soll ich sagen? Vielleicht so etwas wie "Von dir hätte ich erwartet, dass du zwischen den Zeilen lesen kannst.". Bitte lass und lasst uns nicht weiter abdriften, sondern zum eigentlichen Thema, nämlich dem Fundstück, zurückfinden. Das wird langsam sehr persönlich und ich finde das muss nicht sein.

Viele Grüße

Neos
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Furchenhäschen in 21. März 2019, 22:23:11
Zitat von: Neos in 21. März 2019, 22:09:53sondern zum eigentlichen Thema, nämlich dem Fundstück, zurückfinden. Das wird langsam sehr persönlich und ich finde das muss nicht sein.

Viele Grüße

Neos

Hallo Neos,

Du hast ja Recht!
Ist ja eh alles gesagt!
Gruß
Peter :winke:
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Neos in 21. März 2019, 22:35:13
 :super:
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: StoneMan in 21. März 2019, 22:54:30
Zitat von: Steinsucher in 21. März 2019, 21:52:57
...
... mit 3,5 cm Basisbreite, einer vermutlich ursprünglichen Länge von 5 cm oder mehr und einer Dicke von 5,8 mm hält. Ist schon ein rechtes Monster.
...

Moin,

von Flintensteinen habe ich ja nun wenig Kenntnisse.

Wenn dieses dünne Objekt also ein Flintenstein ist, der (dreimal gedreht) bis zum geht nicht mehr benutzt wurde und dann
noch eine (ursprüngliche) Größe von ~ 3,5 x 5 cm hätte, dann werden die Wissenden um Flintensteine ggf. bestätigen können,
ob das noch im üblichen Rahmen ist (?).

Wenn ich mich hier im Forum umsehe ist die Mehrheit der gebrauchsfähigen Flintensteine ~ 2,5 x 3,5 cm - nicht abgenudelt.

Vielleicht ist das ja ein Ansatz pro/contra Flintenstein? Ich weiß ja nicht was die für riesige Püster damals hatten,
aber die Steinschlösser waren ja sicher auch in der Aufnahme begrenzt (genormt?).

Gruß

Jürgen
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: hargo in 22. März 2019, 00:25:32
Moin,

Flintensteine aus Meusnes sind leicht transparent, honigfarben und von weißen Schlieren durchsetzt. Sie wurden monopolistisch millionenfach aus Klingen hergestellt. Was ich hier (die Grundform betreffend) nicht klar erkennen kann aber, die Verstärkung der Zündkante lag immer ventral (Weiner)! Sprich, sie waren ventral nicht retuschiert. Das ist an diesem Stück sehr wohl zu sehen. Im Gegensatz dazu wurden Pfeilspitzen in der Regel sowohl dorsal als auch ventral retuschiert. Folglich wird es sich hier mutmaßlich um einen stark verbrauchten Flintenstein mit konkaver Einkerbung (wodurch auch immer) handeln. Vergleichsstücke im Netz sind spärlich : (

Noch ein paar Fotos wären angebracht.
Auch von der Oberfläche. Ist die gewölbt?
Dann würde die Grundform "Klinge" ausscheiden. Oder?

mfg
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: StoneMan in 22. März 2019, 00:51:22
Zitat von: hargo in 22. März 2019, 00:25:32
...
...Im Gegensatz dazu wurden Pfeilspitzen in der Regel sowohl dorsal als auch ventral retuschiert.
...

Moin,

@ hargo, es gibt auch Halbfabrikate von Flintpfeilspitzen (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,52641.msg401182.html#msg401182). Das soll nun kein Veto sein.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: palaeo1 in 22. März 2019, 09:06:35
Zitat von: palaeo1 in 20. März 2019, 22:18:18
Allein anhand des Rohmaterials auf einen Flintenstein zu schließen ist schlichtweg mehr als gewagt ! Die Merkmale passen auch nicht zu einem Flintenstein.

Mit diesem Zitat habe ich zwei Dinge sagen wollen: Zum einen kennen wir Malaucène Feuerstein schon aus dem Neolithikum (zuletzt  Weiner 2017), somit die Verwendung  des Flints nicht auf Flintensteine beschränkt ist.
Zum anderen, habe ich lediglich gesagt, dass die in der Abbildung zu sehenden Merkmale in der Summe nicht gerade typisch sind für einen Flintenstein.
Für mich ist es erst einmal nur eine benutzte/modifizierte Flintgrundform. Hieru mein erstes Zitat:
ZitatJa, es ist auf jeden Fall artifiziell  und zeitlich wohl jünger als mesolithisch einzuordnen, zumindest aus nordischer Sicht !
Ich schließe nichts aus !

Gruß
palaeo1
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: queque in 22. März 2019, 16:30:50
Aber die Zerrüttungen sind doch total typisch für einen abgenudelten Flintenstein. Ursprünglich in einem Bleifutteral eingefasst, wird zuerst die eine Laterale durch den Hahn abgenutzt, dann wird der Stein gedreht und die andere Laterale "abgebaut". Das sieht man paradigmatisch an dem gezeigten Stück.
Liebe Grüße
Bastl
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: palaeo1 in 22. März 2019, 17:38:22
Zitat von: queque in 22. März 2019, 16:30:50
Aber die Zerrüttungen sind doch total typisch für einen abgenudelten Flintenstein. 

Die vorhandenen Retuschen sind aber genauso typisch für ad hoc gefertigte und andere Werkzeuge.


Gruß
palaeo1
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: queque in 22. März 2019, 18:09:35
Ich sage dann besser nichts mehr, hat keinen Sinn.
Nichts für ungut.
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: palaeo1 in 22. März 2019, 23:13:07
Zitat von: queque in 22. März 2019, 18:09:35
Ich sage dann besser nichts mehr, hat keinen Sinn.
Nichts für ungut.

Sorry, schlechte Antwort !

Nichts ist so, wie es im ersten Anschein aussieht ! Wissenschaft stellt fragen, hinterfragt und stellt in Frage ! Erkenntnisse werden revidiert ! Weitere Fotos oder das Stück in der Hand können die Auflösung bringen. Warten wir ab. Ich akzeptiere auch einen Flintenstein, bin aber aktuell keineswegs überzeugt, und das ist legitim.
Gruß
palaeo1
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: queque in 23. März 2019, 07:48:11
Lieber palaeo 1,

du hast recht, ich muss mich korrigieren: nicht der Hahn schlägt auf den Feuerstein, sondern der im Hahn eingespannte Feuerstein schlägt auf die gehärtete Oberfläche der Batterie, wodurch Funken auf die pulvergegefüllte Pfanne fallen und dort eine Stichflamme erzeugen, die die Treibladung zündet.

Dein Satz "Nichts ist so, wie es scheint", mag manchmal zutreffen, wird aber viel zu oft von Verschwörungstheoretikern ins Feld geführt.

Ich suche und sammle Steinartefakte nun schon seit 16 Jahren und weiß, dass ich nichts weiß! Allerdings lassen mich meine Kenntnisse des französischen Materials und die Zerrüttungsmuster zu 99,9% aufgrund meiner Erfahrungen zu dem vorläufigen Schluss kommen, dass das ein Flintenstein ist.

Damit sind meine Bemühungen, egal ob gut oder schlecht, hier zuende.

Euch allen ein schönes und fundreiches Wochenende
Bastl
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Schalk23 in 27. März 2019, 17:34:09
Grüßt Euch,

es hat ein wenig gedauert, weil ich die unterschiedlichen Bildgrößen erst entsprechend reduzieren musste und dazu ca. 10 !!!! Anläufe brauchte.

Hoffentlich sind die Bilder jetzt aussagefähiger. Gerne würde ich an Euren Argumenten für oder gegen teilhaben. Vielleicht kann ich dann auch irgendwann mal das Eine vom Anderen unterscheiden. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben ...    :besorgt:  -->  :-)
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: palaeo1 in 27. März 2019, 18:07:41
Nach diesen aussagefähigen Fotos gehe ich auch von einem Flintenstein aus. Ich war nur vorsichtig, weil ich aus genau solch einem Gestein ausgesplitterte Stücke aus dem Neolithikum kenne.
LG palaeo1
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Schalk23 in 27. März 2019, 18:14:58
 :heul:       Das wird ja nie was bei mir!!!!  :wuetend:    Wahrscheinlich haben um Augsburg im Neolithikum keine Menschen gelebt!!!   :nixweiss:
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: thovalo in 27. März 2019, 18:38:51
Zitat von: queque in 21. März 2019, 19:45:26
Für mich "riecht" das extrem nach Flintensteinrest der Marke Silex jaune cirre du berry... translucent, weiße Wölkchen, honigfarben... und dann die Zerrüttungsmuster!
Ist aber nur meine unmaßgebliche Laienmeinung.
LG
Bastl

Da hat der Bastl schon recht!  :super:
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: hargo in 27. März 2019, 18:45:55
Jetzt sieht man auch, dass es aus einer Klinge gefertigt wurde (jpg 7027)
Auf der rechten Seite sind nur noch Reste der Zündkante zu sehen. Oder ist das ein Bruch?
Die Aussplitterungen befinden sich dann ventral??

mfg
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Furchenhäschen in 27. März 2019, 18:46:54
Zitat von: Schalk23 in 27. März 2019, 18:14:58
:heul:       Das wird ja nie was bei mir!!!!  :wuetend:    Wahrscheinlich haben um Augsburg im Neolithikum keine Menschen gelebt!!!   :nixweiss:

doch ziemlich viele sogar und das wird schon noch.
Du musst dich nur in das wesentlich bevorzugte, notwendige Lebensumfeld dieser Ackerbauern in der Gegend hineinversetzen.
Dann wirst Du auch die Plätze finden können.
Ich war in meiner frühen Sucherzeit sehr häufig und gerne in der Gegend unterwegs.
Gruß
Peter
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Schalk23 in 27. März 2019, 18:53:11
@Furchenhäschen
Ich suche nicht speziell nach neolithischen Hinterlassenschaften. Meine Aufgabe besteht darin, Flächen die durch Kiesabbau in den nächsten Jahren zerstört werden, abzusuchen. Eigentlich sind die Flächen gar nicht so ganz schlecht, allerdings sind sie etwas zu weit vom nächsten Flusstal entfernt.

@Hargo
Klinge? Ein zweitverwendetes altes Stück?? Oder verstehe ich jetzt was falsch?
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Furchenhäschen in 27. März 2019, 19:00:52
-Edit-
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Neos in 27. März 2019, 19:10:13
Hallo, Schalk23,

auf Basis der neuen Fotos könnte es durchaus ein Flintenstein gewesen sein. Was es definitiv - (auch in deinem Sinne) leider - nicht ist, ist ein Pfeilspitzen-Fragment.

Viele Grüße

Neos
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Neos in 27. März 2019, 19:21:49
Zitat von: Schalk23 in 27. März 2019, 17:34:09
es hat ein wenig gedauert, weil ich die unterschiedlichen Bildgrößen erst entsprechend reduzieren musste und dazu ca. 10 !!!! Anläufe brauchte.

Wenn keine Bearbeitung von Fotos nötig ist, sondern lediglich beispielsweise das Verkleinern selbiger, kann ich diese Freeware sehr empfehlen: IrfanView. Es ist eine sehr mächtige Applikation, die vom Funktionsumfang weit über die eines gewöhnlichen Bildbetrachters hinausgeht. Hier die URL zur Website: https://www.irfanview.com/main_what_is_ger.htm

Beste Grüße

Neos
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Schalk23 in 27. März 2019, 19:44:29
@Neos
Danke für den Hinweis. Geht leider nicht für einen Mäc. Bei Gimp habe ich bisher noch nicht die passende Funktion gefunden und mit Resize (das ich verwende) ist es eine Spielerei bis es passt.
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: StoneMan in 27. März 2019, 19:50:14
Moin,

es bewahrheitet sich mal wieder das berühmte Zitat von Goethe, "Man sieht nur, was man weiß",
oder von Prof. Harald Walach, "Man sieht nur, was man kennt und erwartet".

Aus diesem Grund muss ich einmal mehr beherzigen, "Einfach mal die Fresse halten..." (https://www.google.de/search?q=jan+hegenberg+einfach+mal+die+fresse+halten&stick=H4sIAAAAAAAAAONgecSYxy3w8sc9YanUSWtOXmOM5-IKzsgvd80rySypFNLhYoOylLgEpHj00_UNiw1Mi6tKyo00GKT4uFBElJSN-HddmnaOjVOw953jF64ZPg6PVneuYmUyYGjat-IQGwsHowADzyJW7azEPIWM1PTUvKTUonSF1My8tMTkDIXcxByFlMxUhbSi1OLiVIWMxJyS1DwAXQD6Y6EAAAA&sa=X&ved=2ahUKEwiWzb2l_aLhAhVMJ1AKHeoXDccQ6RMwH3oECAkQBA&biw=1472&bih=794)  :narr:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Schwabe in 27. März 2019, 20:23:23
Läßt sich das nicht ganz einfach über den Fundort klären? Wenn solcher Flint in der Nähe des Fundortes nicht vorkommt, muss die These von der Pfeilspitze fallen gelassen werden, würde ich meinen.

Im Gegensatz dazu sind französische Flintensteine für Schusswaffen, vielleicht auch für Feuerschläger, später ein Exportgut gewesen. Richtig?!


VG Daniel
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Nanoflitter in 27. März 2019, 20:27:54
Flint wurde früher (Steinzeit) über weite Strecken exportiert oder importiert, das kann man so ganz sicher nicht feststellen :-) , aber ist ja nun geklärt. Gruss..
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: hargo in 28. März 2019, 00:08:06
Zitat von: Schalk23 in 27. März 2019, 18:53:11
...
@Hargo
Klinge? Ein zweitverwendetes altes Stück?? Oder verstehe ich jetzt was falsch?

Flintensteine wurden überwiegend aus Klingen hergestellt. Lassen wir es dabei, mal unabhängig davon, ob es sich bei deinem Fundstück um die Grundform "Klinge" handelt.

mfg

Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: hargo in 28. März 2019, 00:41:40
Zitat von: Schalk23 in 27. März 2019, 19:44:29
..
Danke für den Hinweis. Geht leider nicht für einen Mäc. Bei Gimp habe ich bisher noch nicht die passende Funktion gefunden und mit Resize (das ich verwende) ist es eine Spielerei bis es passt.

Hey,

einfacher als mit einem Mäc geht es nicht!
Du brauchst keine zusätzlichen Programme.

Fotos die du aus dem Archiv (iPhoto) exportieren willst um sie im Forum einzustellen markieren (auswählen durch anklicken).
In der Leiste oben -Bearbeiten, Foto exportieren wählen-. Es funktioniert auch bei Mehrfachauswahl. Es öffnet sich ein Menü in dem du die Größe (z.B. 920 x ...) wählen kannst. Auf dem Desktop speichern. Datei (Bild) vom neuen Speicherort "Desktop" öffnen. In der Leiste oben -Informationen- anklicken. Die Qualität verringern indem du den Schiebeschalter für Qualität um ca. 3 bis 4, manchmal auch mehr, Teilstriche nach links verschiebst. Speichern, entweder mit neuem Namen, oder ersetzen. Fertig!
Sorry, etwas holprig erklärt.

mfg
Titel: Re:menschlich alt bearbeitet? Oder wieder nix "steinaltes"?
Beitrag von: Schalk23 in 05. April 2019, 20:54:00
O. K. Herzlichen Dank, das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren.