Hallo Leute! :winke:
Ich habe gestern die Regenpause genutzt und bin mal wieder zu meinem alten Stammacker gefahren. Tatsächlich kam auch eine recht beachtliche Anzahl an Geräten dabei zum Vorschein. Bei diesem Teil dachte ich zunächst an ein Meißelfragment. Die Kanten sind jedoch derart beansprucht worden, dass ich auch einen Feuerschläger nicht ausschließen möchte. Da ich bisher weder das eine, noch das andere Gerät gefunden habe, bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Gruß, Poseidon
Kantenansicht
Hallo Poseidon :-)
Das Stück ist, wie ich das sehe, eher ein Feuerschläger !
Kann auch ein gebrochenes Gerät sein, gibt es auf dem breiten Ende eine Bruchstelle ?
Übrigens:
Es ist jedenfalls von Feuer beeinflusst worden, es hat eine deutliche "Feuerkrakelierung".
So sieht nur Flint aus, der im Feuer gelegen hat, oft sind die feuerkrakelierten Stücke ganz weiss, wenn sie sehr lange im Feuer waren ! :winke:
Hallo agersoe!
Das Stück zeigt am Ende keine glatte Bruchstelle!
Hallo wieder Poseidon :-)
Ich bin sicher diese Bruchstelle ist VON und NACH der Feuereinwirkung passiert !!
Erinnere ich mich recht, dass du in Norddeutschland wohnst ??
Wenn ja, würde ich mal behaupten, dass dieses Stück sehr wie der NACKEN EINES KERNBEILS aussieht,
von denen ich auch hier bei mir welche gefunden habe. :super:
Nochmal Hallo agersoe!
Genau richtig, ich komme aus Norddeutschland. Dieses Stück stammt aus der flensburger Umgebung.
Der Nacken eines Kernbeils ist natürlich auch eine sehr interessante Überlegung. :idee:
Vielen Dank!
Alles klar Poseidon, da sollten die Typen ganz vergleichbar sein, sind ja nur wenige Kilometer Luftlinie !!
Ich glaube schon das kommt hin !! :super:
Hier mal ein Foto und eine Zeichnung zum Vergleich (nicht meine Funde, aber ähnlich):
(http://img130.imageshack.us/img130/6320/krnedw2.png)
(http://img54.imageshack.us/img54/4479/kaerneoeksezf6.jpg)
:winke: :winke: