Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 30. Dezember 2012, 15:16:32

Titel: Meisel aus Leberopal oder nur ein Ausgesplittertes Stück ?
Beitrag von: Kelten111 in 30. Dezember 2012, 15:16:32
Hallo freunde .

Stammt von der Fundstelle wie die Wirtel, das Keilmesser? , Beil mit 2 Kerben ,kleine Serpentenit Dechsel, Latenerandfragment .
Maße: 6,7cm 4,2cm 2,2cm
Die eine Seite weist deutliche Zerrütungszonen auf  :glotz:
Die paraelle Seite Ausbrüche auf beiden Seiten ( Ventral, Dorsal ) richtung Zerrütungszonen .
Ist sowas noch ein Ausgesplittertes Stück oder kann man sowas auch als Meisel bezeichnen ?
Eine ausergewöhnliche größe hat er jedenfalls.

Mfg Fredi :winke: :winke:

Titel: Re:Meisel aus Leberopal oder nur ein Ausgesplittertes Stück ?
Beitrag von: thovalo in 30. Dezember 2012, 15:54:47
Das ausgesplitterte Partie liege gegenüber dem Schlagende?

glG thomas   :winke:
Titel: Re:Meisel aus Leberopal oder nur ein Ausgesplittertes Stück ?
Beitrag von: Kelten111 in 30. Dezember 2012, 15:55:36
Jo so is es  :-)

Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Meisel aus Leberopal oder nur ein Ausgesplittertes Stück ?
Beitrag von: Kelten111 in 02. Januar 2013, 20:23:13
Na Thomas was is jetzt ?

Mfg Fredi :winke: :winke:
Titel: Re:Meisel aus Leberopal oder nur ein Ausgesplittertes Stück ?
Beitrag von: thovalo in 08. Januar 2013, 18:43:23

Die ausgesplitterte Partie bildet keine "Schneide" sondern ist enorm verdickt!  :glotz:
Da ist weiter zu überlegen wie die Merkmale dieser Teilpartie entstanden sein könnte!  :kopfkratz:

glG thomas  :winke:
Titel: Re:Meisel aus Leberopal oder nur ein Ausgesplittertes Stück ?
Beitrag von: Kelten111 in 08. Januar 2013, 21:03:51
Habe dere  :winke:
Und wie die eine Schneide bilden ( Rote lienie)
Sie ist nur sehr ausgesplittert .
Mfg Fredi :winke: :winke:
Titel: Re:Meisel aus Leberopal oder nur ein Ausgesplittertes Stück ?
Beitrag von: Kelten111 in 08. Januar 2013, 21:44:49
Ups Bild vergessen gehapt  :-D