Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: AncientSondler in 22. Oktober 2020, 08:33:57

Titel: Mein erstes Artefakt?
Beitrag von: AncientSondler in 22. Oktober 2020, 08:33:57
Hallo zusammen,

nachdem ich schon dutzende Feuersteine aufgesammelt habe, ist mir nun ein evtl. interessantes Stück in die Hände gefallen. Bislang hatte noch kein Stein derart ausgeprägte Retuschen.

Leider konnte ich zur dunklen Jahreszeit nur schlechte Bilder unter einer Lampe machen.

Was sagt ihr zu dem Fund? Könnte es sich um menschliche Bearbeitungsspuren handeln? Handelt es sich evtl. um einen Schaber?

Liebe Grüße
AncientSondler
Titel: Re:Mein erstes Artefakt?
Beitrag von: Nanoflitter in 22. Oktober 2020, 09:12:17
Bin nicht ganz sicher, könnte auch ein Flintenstein sein. Gruss..
Titel: Re:Mein erstes Artefakt?
Beitrag von: AncientSondler in 22. Oktober 2020, 09:31:37
Das heißt? Kein Artefakt?
Titel: Re:Mein erstes Artefakt?
Beitrag von: queque in 22. Oktober 2020, 10:11:39
Das ist ein Artefakt, nämlich der Abschlag eines französischen Flintensteins, mutmaßlich Silex jaune cire du berry, der evtl. bei der Sekundärnutzung als Feuerschlagstein entstanden ist.
Ist aber neuzeitlich.
Viele Grüße
Bastl
Titel: Re:Mein erstes Artefakt?
Beitrag von: thovalo in 22. Oktober 2020, 19:45:08

Nabend!  :winke:

Völlichst richtig identifiziert von Bastl. Ein Flintenstein als neuzeitliches Artefakt aus Feuerstein.


lG Thomas
Titel: Re:Mein erstes Artefakt?
Beitrag von: AncientSondler in 22. Oktober 2020, 22:38:18
Was bedeutet denn in dem Kontext neuzeitlich? Von wem oder wofür wurde das Teil denn eingesetzt?
Titel: Re:Mein erstes Artefakt?
Beitrag von: StoneMan in 22. Oktober 2020, 23:18:28
Moin,

Zitat von: AncientSondler in 22. Oktober 2020, 22:38:18
Was bedeutet denn in dem Kontext neuzeitlich? Von wem oder wofür wurde das Teil denn eingesetzt?

> Hinter jedem Fund steht eine Geschichte :) <> Klick< (https://www.google.de/search?source=hp&ei=avaRX7G_KceYaZPuiaAP&q=Flintenstein&oq=Flintenstein&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQDDICCAAyCAgAEAUQChAeUPUIWPUIYIQWaABwAHgAgAFxiAFxkgEDMC4xmAEAoAECoAEBqgEHZ3dzLXdpeg&sclient=psy-ab&ved=0ahUKEwixnJWyj8nsAhVHTBoKHRN3AvQQ4dUDCAg)

Und hier noch mehr zu Flintensteine > Klick < (https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/arch-inf/article/view/33556http://)

Gruß

Jürgen

Titel: Re:Mein erstes Artefakt?
Beitrag von: AncientSondler in 05. Juli 2021, 07:30:15
Kleines Update:

Mein Archäologe hat den Fund als steinzeitlichen Kratzer ("Halbmondkratzer") angesprochen. Die zeitliche Einordnung war nicht genauer zu treffen, aber für ihn steinzeitlich.
Titel: Re:Mein erstes Artefakt?
Beitrag von: archfraser in 05. Juli 2021, 09:12:35
Hmmmm, also für mich stand auch der Flintenstein ausser Frage.

archfraser
Titel: Re:Mein erstes Artefakt?
Beitrag von: AncientSondler in 05. Juli 2021, 09:16:07
So hatte ich es auch in der Fundmeldung geschrieben und bei der Fundvorstellung hat er mir nicht widersprochen. Aber bei der Masse an Fundmeldungen werden wahrscheinlich viele Funde nur oberflächlich begutachtet.
Titel: Re:Mein erstes Artefakt?
Beitrag von: Merle2 in 05. Juli 2021, 13:27:42
Hllo :winke:

Wer ist denn dein zuständiger Archäologe?

Viele Grüße
Marc