Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 13. November 2011, 19:54:30

Titel: Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: Kelten111 in 13. November 2011, 19:54:30
Hallo Freunde
Hier mein erster Keratophyrkern !!
Anbei noch ein foto von meinen Tisch der zur Hälfte fast voll ist
Habe aber noch ca nochmal so viel zu Waschen von der Stelle .
Das war ein Suchertag
4Std Acker mit Rückenschmerzen   :smoke:
Maße : 6,5cm 4,5cm 3,4cm
Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: mifomex in 13. November 2011, 20:06:12

Hi Fredi,
schoenes grosses Teil :super:
...so kenn ich die Suchtage aus guten alten Tagen. Bist mit Heimweh zu beneiden  :zwinker:
Glueckwunsch und an Prost auf die Funde :prost:
:winke:Sash
Titel: Re:Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: Kelten111 in 13. November 2011, 20:09:41
Danke danke  :super:
Ja war en Super Tag , der Acker war nicht mal abgeregnet  :irre:
Titel: Re:Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: Daniel in 13. November 2011, 20:26:08
Gibt´s bei Euch eigentlich auch normale Steine?
Ich finde es echt schon pervers,was da bei Euch auf den Äckern rumliegt.
Frechheit uns flintlosen Mitmenschen gegenüber. :narr:
Titel: Re:Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: thovalo in 13. November 2011, 20:41:47
Zitat von: Daniel in 13. November 2011, 20:26:08
Gibt´s bei Euch eigentlich auch normale Steine?
Ich finde es echt schon pervers,was da bei Euch auf den Äckern rumliegt.
Frechheit uns flintlosen Mitmenschen gegenüber. :narr:

Eine Frage die sich regelrecht aufdrängt!    :-D

Sonst in der Welt gibt es nur Silices, Quarzite usw. .... halt das popelig normale Programm!

Titel: Re:Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: andreasluecke in 13. November 2011, 20:45:44
Ich muss noch viel lernen.

Ich hätte diesen Stein niemals als etwas artifizielles erkannt. Dabei werde ich auch immer flintiger (erst heute wieder einen schönen Kratzer gerettet!)
Titel: Re:Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: Kelten111 in 13. November 2011, 20:49:16
Zitat von: andreasluecke in 13. November 2011, 20:45:44
Ich muss noch viel lernen.

Ich hätte diesen Stein niemals als etwas artifizielles erkannt. Dabei werde ich auch immer flintiger (erst heute wieder einen schönen Kratzer gerettet!)
#
Ist das dein Ernst ?
Titel: Re:Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: Mark77 in 13. November 2011, 21:10:42
Moin Fredi,

ein hübscher Kern!! :super:
M.E. ists aber kein Keratophyr sondern Plattenhornstein.

Trotzdem schön anzusehen, v.a. auch die gesamte Fundausbeute!! :D

Liebe Grüße,
Markus
Titel: Re:Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: andreasluecke in 13. November 2011, 21:28:09
Zitat von: Kelten111 in 13. November 2011, 20:49:16
#
Ist das dein Ernst ?

Ja, und nicht böse oder hämisch gemeint. :winke:

Pfeilspitzen, Kratzer, Schaber, Stichel, Kernsteine vom Flint, Abschläge... alles, was sich so in der Jungbronze auch noch findet...gut, erkenne ich. Sobald es älter wird oder andere Materialien auftauchen...

Würde mich deshalb freuen, wenn Du dazu noch etwas sagen könntest, damit ich das Stück von Dir auch verstehe...

Wie gesagt, nicht übel nehmen. Ich suche schon eine ganze Weile und hab auch fleißig Steini-Seminare unseres Denkmalamtes mitgemacht. Aber da geht´s mir ab.

Titel: Re:Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: Kelten111 in 13. November 2011, 21:34:04
@Mark bist du dir da sicher?
Titel: Re:Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: Mark77 in 13. November 2011, 21:36:33
Relativ sicher! Nach den Bildern von Keratophyr auf Herrn Weißmüllers Seite her zu ordnen ists keiner.
Hinzu kommt noch die für Plattenhornstein des Jura typische Bänderung (z.B. Abensberg-Arnhofen).
Titel: Re:Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: Kelten111 in 16. November 2011, 21:54:23
Dere Mark habe mit einen anderen Sucher geredet der auch dort schon lange sucht !
Herr weismüller muss es damals als Keratophyr bezeichnet haben  :glotz:
Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Mein erster Keratophyr Kern !
Beitrag von: Mark77 in 16. November 2011, 22:38:04
Servus Fredi,

das bezweifel ich!! Ich schau mal die Tage (nächste Woche wohl oder Freitag) in der Sammlung nach obs dort vergleichbares Material gibt.
Wann schaut der Ämtler drüber? Oder geht das bereits direkt zu Herrn Steguweit?

Hast demnächst ne PM. Dauert noch, kommt aber heute. ;)

Schöne Grüße aus Tü,
Markus