Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 12. Juli 2011, 13:55:32

Titel: Mehrschlagstichel
Beitrag von: Kelten111 in 12. Juli 2011, 13:55:32
Hallo Freunde  :winke:
Hier wieder ein Stichel mit jeweils 2 Stichelschlägen an der Linken und Rechten Lateralseite :glotz:
Maße: 3cm 1,6cm 8mm

Mfg Fredi  :winke:
Titel: Re:Mehrschlagstichel
Beitrag von: steinwanderer in 12. Juli 2011, 17:36:09
Moin Fredi,
das ist ein interessantes Stück. Könnte es nicht auch so sein, daß nicht der Stichel das Endprodukt ist sondern die Lamellen?
Gruß Klaus
Titel: Re:Mehrschlagstichel
Beitrag von: Wutach in 12. Juli 2011, 18:12:46
Hallo Fredi,

schöner Mehrschlagmittelstichel! Ein absoluter Klassiker.

LG Marc.
Titel: Re:Mehrschlagstichel
Beitrag von: Kelten111 in 12. Juli 2011, 18:35:54
Zitat von: steinwanderer in 12. Juli 2011, 17:36:09
Moin Fredi,
das ist ein interessantes Stück. Könnte es nicht auch so sein, daß nicht der Stichel das Endprodukt ist sondern die Lamellen?
Gruß Klaus

Hallo Klaus  :winke:
Bei diesen Stück würde ich es mir schon eher eingehen lassen wie bei den anderen , weil besonders die zwei Stichelbahnen schöne Lammelen ergeben haben müsste  :glotz:
Dann ist aber noch der schöne Stichelschlag auf der anderen Lateralseite und die Arbeitsspuren an der Spitze  :glotz:
Besonders die auf der rechten Lateralseite sind Typische Stichelschläge .
Warum sollte man so einen Winzling ( In sinne eines Kernes ) als Lammelenkern benutzen ?
Geht doch bei Größeren Kernen besser oder ? :kopfkratz:
Titel: Re:Mehrschlagstichel
Beitrag von: steinwanderer in 12. Juli 2011, 19:17:12
Moin Fredi,
von einem großen Kern lassen sich schwieriger kleine Lamellen abschlagen als von einem kleinen schmalen Kern. Zudem ist die Rohstoffversorgung ja auch entscheident.
Aus meiner Sicht resultieren die vermeintlichen Arbeitsspuren von dem Abschlagen der Lamellen.
Ich will Dir auch nicht abspechen, daß es typische Stichelschläge sind. Die sehe ich auch. Aber wie schon gesagt könnte das gewünschte Endprodukt auch die Lamelle sein.
Gruß Klaus
Titel: Re:Mehrschlagstichel
Beitrag von: Kelten111 in 12. Juli 2011, 19:38:29
Evtl ein positiver Nebenefekt!! :smoke:

Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Mehrschlagstichel
Beitrag von: Mark77 in 12. Juli 2011, 20:05:11
Schöner Stichel, Fredi!

@Klaus: Die französische Paläolith-Forschung geht z.Z. davon aus, dass wirklich die Lamellen das Zeilprodukt waren und nicht die Stichel selber.

Hier geht grad die Welt unter! Hammer :staun:
Schöne Grüße,
Markus