Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: nepumuk in 16. Juni 2013, 14:15:30

Titel: Mehr als ein Abschlag?
Beitrag von: nepumuk in 16. Juni 2013, 14:15:30
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich brauche wiedermal euren Rat bzw. eure hochgeschätzte Meinung. Bei meiner Feldbegehung am Wochenende ist mir dieses
Silexstück untergekommen. An einen einfachen Abschlag möchte ich nicht glauben, da ja auch der ventralseitige Bulbus ( bzw. hat das Ding überhaupt eine Ventralseite ?)fehlt. Aber was ist es dann ? (Abmessungen ~22x20mm Stärke ~9mm) Bin schon auf eure Anregungen gespannt und bedank mich schon mal im Vorausfür eure Mühen.

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Mehr als ein Abschlag?
Beitrag von: Pipin in 19. Juni 2013, 10:16:43
Hallo Nepumuk,
das sieht aus wie ein muschelartiger Abschlag. Ich sehe
weder Gebrauchsspuren noch Retuschen, die darauf hinweisen könnten, dass es sich um mehr als einen Abschlag handelt. Es kann auch eine Frostsprengung sein, aber das sind und bleiben Spekulationen.
Viel Erfolg weiter !
LG Christian
Titel: Re:Mehr als ein Abschlag?
Beitrag von: nepumuk in 19. Juni 2013, 11:18:05
Hallo Pipin!

Danke für deine Antwort, Artefakt dürfte es schon sein, da auf der Dorsalseite die "Negativabdrücke" von den Bulben der vorangegangenen Abschläge ersichtlich sind.
Liegt aber sicher auch an meinen bescheidenen Photokünsten  :schaem: dass man das auf den Bildern nicht so gut erkennt.

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Mehr als ein Abschlag?
Beitrag von: thovalo in 19. Juni 2013, 16:39:41

Ja, die Bilder sind nicht leicht zu "lesen"!
Ehrlich gesagt sehe ich keine eindeutigen menschlichen Einflüsse trotz der dorsalen Negative.

Dort wo viel Feuerstein zu finden ist, da wird man eher solche Stücke finden die durch sonstige Einflüsse entstanden sein können!

Es fehlten eindücke die vermitteln das die Merkmale intentionell hergestellt sein können!

lG Thomas
Titel: Re:Mehr als ein Abschlag?
Beitrag von: nepumuk in 20. Juni 2013, 07:14:28
Hallo Thovalo!
Vielen Dank für deine Meinung, ich werde es mal als Geofakt ablegen.
Wie du schon richtig sagst, wo viel Feuerstein vorkommt, findet man solche Stücke eher.
Bei mir ist es genau der umgekehrte Fall, es gib in meinem Gebiet im Umkreis von ~ 50km nur ein einziges geologisches Vorkommen von Hornstein, deshalb ist
man versucht, außerhalb dieses Vorkommens alles was man findet als Artefakt zu betrachten, bedenkt aber nicht, dass natürlich auch Rohmaterial von dort
weggebracht und nicht weiterverarbeitet wurde.

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Mehr als ein Abschlag?
Beitrag von: Saxaloquuntur in 20. Juni 2013, 08:02:44
Zitat"... es gib in meinem Gebiet im Umkreis von ~ 50km nur ein einziges ( Anbmerkung: bekanntes, ) geologisches Vorkommen von Hornstein, deshalb ist man versucht, außerhalb dieses Vorkommens alles was man findet als Artefakt zu betrachten,..."Nepumuk"

Ich habe durch Geländebegehung und systematische Erfassung auch von Naturstücken mehr primäre und sekundäre Vorkommen als Siedlungen entdeckt. Auch das ist wichtig um einen kulturellen Besiedlungsraum und dessen Ressourcen flächendeckend zu verstehen. Außerdem spricht nichts gegen eine Rohmaterialsammlung. Saxaloquuntur.