Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Siebenpapagei in 20. August 2012, 21:38:17

Titel: Meerfunde
Beitrag von: Siebenpapagei in 20. August 2012, 21:38:17
Hallo zusammen,

ich zeige hier die Funde von meiner Abschnorchelung vom Sonntag. Es handelt sich um einen überspülten Siedlungsplatz an der Ostsee. Am Strand habe ich schon einige Artefakte aufsammeln dürfen. Den Flachwasserbereich bin ich, bei dem traumhaften Wetter gestern, mit dem Schnorchel abgeschwommen. Schon beim reingehen ins Wasser fiel mir das längliche weiß patinierte etwas auf. Es sollte sich als rückenretuschierte Klinge herausstellen, welche sogar noch Sichelglanz aufweist. Beim abschnorcheln der Uferzone kamen noch einige Abschläge raus und die kleine, feine querschneidige Pfeilspitze.
Ich werde noch versuchen die schwarzen Pockenanhaftungen auf der Klinge zu entfernen, das ist aber garnicht so einfach

Das ist mal ´ne ganz andere Methode der Absammlung, aber genau so spannend, besonders dann, wenn da mal so´n Fischchen vorbeihuscht :-)

Viele Grüße

Ralf
Titel: Re:Meerfunde
Beitrag von: Marienbad in 20. August 2012, 22:38:59
moin Ralf,

die typische Ostseepatina   :zwinker:

HG  Manfred 
Titel: Re:Meerfunde
Beitrag von: Konetzki in 21. August 2012, 07:16:29
Herzlichen Glückwunsch.

Ich dagegen hab gewissermaßen auf dem Acker darüber herumgeturnt und fast nichts gefunden.

Hilmar
Titel: Re:Meerfunde
Beitrag von: StoneMan in 26. August 2012, 21:19:33
Opps..

habe den Beitrag ja noch gar nicht gesehen.

Moin Ralf,

schöne Alternative -  im kühlen Nass, statt schweißtriefend überm furztrockenem Acker  :super:

Glückwunsch zum Erfolg.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Meerfunde
Beitrag von: HansPeter in 26. August 2012, 21:28:25
Schicke Sachen! :super:

Auch eine interessante Art der Suche. :glotz: Vlt. findest du ja sogar noch was organisches... Ist unwahrscheinlich, aber träumen darf man ja und im Wasser ist es ja nicht unmöglich.

Dann mal Gut Fund und... was sagen denn Taucher? Glück ab?  :kopfkratz: (Oder machen das nur die Fallis der Bundeswehr?)

Liebe Grüße,
HansPeter

P.S. Ich glaube ICH würde diese "Meer-Patina" dran lassen. Hat was finde ich. Und passt ja auch zur Fundgeschichte.
Titel: Re:Meerfunde
Beitrag von: Steinkopf in 02. September 2012, 00:16:01
Am einfachsten legt man die (stinkigen) Salzwasserfunde in eine
Chlorlösung (DANKLOR etc. verdünnt) das meiste löst sich dann auf.

Bei sehr porös verwitterten Stücken ist das Wässern zu empfehlen,
weil sonst noch nach langer Zeit Salz 'ausblühen' kann.

Jan