Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: queque in 03. April 2010, 18:22:05

Titel: Materialfrage und ...
Beitrag von: queque in 03. April 2010, 18:22:05
Hallo zusammen,

die beiden Teile habe ich heute auf einem leicht erhöhten Acker auf der rheinischen Niederterrasse aufgelesen. Ich will Eure kostbare Zeit und Eure Geduld nicht strapazieren, möchte mich aber trotzdem versichern:
Sind beide Teile aus Schotterfeuerstein? Der große Trumm ist für meine Gegend schon ungewöhnlich.
Die "Schlagbahnen" und "Retuschen" beim ersten Teil sind Zerrüttungsspuren von Mutter Natur gemacht?
Bin dankbar für jede Meinung.
Gruß  :winke:
Bastl
Titel: Re:Materialfrage und ...
Beitrag von: chmoellmann in 04. April 2010, 17:50:19
Ja, sieht schon sehr nach Natur aus. Der Trumm ist wirklich sehr groß. Könnte man auf die Idee kommen, selbst dran rumzukloppen zu Versuchszwecken...
Titel: Re:Materialfrage und ...
Beitrag von: rolfpeter in 04. April 2010, 20:09:37
Servus,

ja, das ist eindeutig Maasschotterflint.
Man erkennt den beispielsweise an der glatten Rinde und auch an den abgerundeten Kanten.

Wenn Du noch mal J.W. triffst, frag den, seine Magisterarbeit befaßt sich mit Schotterflint.

HG
RP