Moin,
ich habe hier einen eventuellen Abschlag der mir Rätsel aufgibt.
A) bin ich mir nicht ganz sicher, ob er eine kleine Retusche aufweist und
B) könnten das so eine Art Spannungslinien bzw. Materialermüdung sein ?
könnte das passieren, wenn der Pflug in einem bestimmten Winkel aufkommt ?
Falls noch Bilder benötigt werden, kann ich die noch machen.
Gruß
Gabi
Wenn es Metall wäre, dann sind solche Kreisbogenlinien ganz typisch
für einen Ermüdungsbruch bzw. Dauerbruch, verursacht durch eine dynamische
oder periodische mechanische Wechselbeanspruchung.
Das nennt man "Rastlinien".
Wie das bei Mineralien so ist, weiß ich überhaupt nicht.
Gruß :winke:
Moin,
im weitesten Sinne sind das (Ent)Spannungslinien.
Das ist eine Erscheinung des typischen Muschelbruchs bei Flint. Oder siehst Du da etwas anderes?
Durch kinetische Energie (artifiziell und natürlich) entstehende Schlagwellen die vom Schlagpunkt ausgehend
konzentrische, wellige Konturen - bekannt als Wallnerlinien.
Gruß
Jürgen
Von dem Punkt aus, ist auf der Ventralseite kein Bulbus zu erkennen. Es sieht eher so aus wenn die Stoßkraft (von was auch immer) von der Kante direkt herrührt.
Zitat von: Wiesenläufer in 02. Juni 2018, 18:13:48
Von dem Punkt aus, ist auf der Ventralseite kein Bulbus zu erkennen. Es sieht eher so aus wenn die Stoßkraft (von was auch immer) von der Kante direkt herrührt.
Moin,
das stützt meine Erläuterung, denn ich habe ja auch eine natürliche Ursache der Energie mit einbezogen
und da fehlt dann auch schon mal ein Bulbus und ein Schlagflächenrest.
Gruß
Jürgen