Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinwanderer in 12. November 2010, 17:36:49

Titel: Markasit vom Strand
Beitrag von: steinwanderer in 12. November 2010, 17:36:49
Moin Moin,
ich habe diese Metallknolle zur Ansicht bekommen. Diese verglich ich mit meiner frischen Markasitknolle, die ich am selben Strand fand. Von der Strucktur her wird es wohl Markasit sein, aber die Farbe, und die geglätteten Flächen. Ist die Knolle vielleicht alt benutzt?
Gruß Klaus
Titel: Re:Markasit vom Strand
Beitrag von: werter47 in 12. November 2010, 18:37:57
Hi Klaus,
hatten wir hier schon verschiedentlich,gib bitte mal "Ophiomorpha nudosa" ein,kommen viele Erklärungen und Bildbelege.(Spawn,Litholeges,Heikoblau)
Gruß Günter
Titel: Re:Markasit vom Strand
Beitrag von: steinwanderer in 12. November 2010, 21:43:09
Moin Günther,
hab mir eben die Seite angeschaut. Versteinerte Gänge in Sandstein sind es nicht. Die von mir gezeigte Knolle ist aus Metall.
Gruß Klaus
Titel: Re:Markasit vom Strand
Beitrag von: werter47 in 12. November 2010, 23:00:45
Hi Klaus,
bei der kleinen Knolle glaube ich den Pyrit/Markasitvorschlag,bei der großen denke ich doch eher an eine phosphoritische oder limonitische Bildung,eventuell kräftig verunreinigtes oder schon zu Limonit zersetztes Pyrit?Welche Farbe zeigt die Strichprobe?.
Gruß Günter
Titel: Re:Markasit vom Strand
Beitrag von: steinwanderer in 13. November 2010, 16:24:58
Moin Günter,
ich hab ein Stück abgeschlagen damit Du den Strich sehen kannst. An der Bruchkante sind in dem dunkelgrauen Material viele kleine metallische Einschlüße zu erkennen.
Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.
Gruß Klaus