Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Pipin in 07. November 2017, 20:57:07

Titel: Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Pipin in 07. November 2017, 20:57:07
 :winke: hab ja lange nichts mehr gepostet...

Hier mal etwas Schönes. Größe 50x10 mm

Viel Erfolg weiter

P.s. Papagei sammel mir nicht alles weg  :zwinker:
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Steinkopf in 07. November 2017, 21:00:25
Glückwunsch! Ein Sahnestück!

LG

Jan
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: queque in 07. November 2017, 21:11:32
Schön und apart! Hast du eine Vermutung,  aus was für einem Kontext das stammt?
LG
Bastl
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Pipin in 08. November 2017, 09:54:44
Moin Bastl  :winke:,

ich habe dir mal die retuschierten Bereiche skizziert.

Was glaubst du zu erkennen?  :glotz:
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: queque in 08. November 2017, 10:42:36
Verdammt, ich bin im späten Paläolithikum so schlecht: Federmesser oder Gravettespitze?

LG
Bastl
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Nanoflitter in 08. November 2017, 11:37:37
Ist es eine L..........e?  :-) Gruss...
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Sprotte in 08. November 2017, 15:04:40
Hallo,

einige der Kerbspitzen der Hamburger Kultur sehen diesem Stück sehr ähnlich.

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Nanoflitter in 08. November 2017, 15:07:48
Na dann, Lanzettspitze? Wäre eine der grösseren. Gruss..
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: steinwanderer in 08. November 2017, 18:27:25
Auf Grund der Größe gehe ich davon aus das das eine Federmesserspitze ist.
Gruß Klaus
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: steinwanderer in 08. November 2017, 18:47:55
Zitat von: Sprotte in 08. November 2017, 15:04:40
Hallo,

einige der Kerbspitzen der Hamburger Kultur sehen diesem Stück sehr ähnlich.

Viele Grüße
Sprotte

Mit diesem Gedanken könnte ich mich auch anfreunden. In der Havelte- Phase sahen diese ähnlich aus.
Gruß Klaus
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Danske in 08. November 2017, 18:53:32
Zitat von: steinwanderer in 08. November 2017, 18:27:25
Auf Grund der Größe gehe ich davon aus das das eine Federmesserspitze ist.
Gruß Klaus

Sehe ich auch so, werden wohl auch Gravettienspitzen genannt.

Die Spitzen der Hamburger Kultur sind meine ich eher gestielt.

Wirklich schönes Stück, Pipin, Glückwunsch :Danke2:

LG Holger
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: queque in 08. November 2017, 18:57:05
Zitat von: Danske in 08. November 2017, 18:53:32
Sehe ich auch so, werden wohl auch Gravettienspitzen genannt.

Die Spitzen der Hamburger Kultur sind meine ich eher gestielt.

Wirklich schönes Stück, Pipin, Glückwunsch :Danke2:

LG Holger

Hey, dann lag ich ja trotz wenig Ahnung ganz gut mit meiner Einschätzung.
Liebe Grüße
Bastl
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: StoneMan in 08. November 2017, 19:35:57
Zitat von: Pipin in 07. November 2017, 20:57:07
...
P.s. Papagei sammel mir nicht alles weg  :zwinker:
:besorgt:

Moin,

@ Pipin, heißt das, dass nun bereits zwei Leute meine Plätze leerräumen... :heul: ja nä is klar  :-D

Glückwunsch zu diesem tollen Fund Christian  :Danke2:  die Rentierjäger lassen grüßen.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Siebenpapagei in 08. November 2017, 20:07:23
Hey Pipin,

tollen Fund hast du da gemacht, da warst du schneller  :zwinker:

Viele Grüße
Ralf
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Pipin in 08. November 2017, 20:16:16
Moin Moin,

da es sich um einen Oberflächenfund handelt, wird es nie 100% geklärt werden.

Ich möchte das Stück in Richtung Hamburger Kultur einordnen. Die rechte Laterale wurde auf ca. 1 cm absichtlich ausgelassen beim retuschieren. Hier mal ein direkter Vergleich zu einem sehr ähnliches Stück der Hamburger Kultur aus dem Schloss Gottorf.
http://www.zbsa.eu/research/projects?set_language=en
Könnten in meinen Augen "Brüder" sein.

Bin aber auf fundierte Kenntnisse entgegen meiner Meinung gerne bereit diese Einordnung zu korrigieren. Auf jeden Fall ist es in meinen Augen ein echtes Ausnahmestück.
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Sprotte in 09. November 2017, 10:27:20
Wichtig bei der Einordnung ist auch meiner Sicht, dass die Retusche nicht über die ganze Laterale ausgeführt worden ist. Das Ausmaß der "Kerbung" ist für die Einordnung eher zweitranging. Daher bleibe auch ich bei meiner Einschätzung: Kerbspitze der Hamburger Kultur.

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: RockandRole in 09. November 2017, 10:30:46
Hallo Pipin,

fachlich kann ich leider nichts beitragen..deshalb einfach...Glückwunsch zu dem Sahnestück

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Pipin in 09. November 2017, 16:38:57
hier noch 2 Bilder
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Pipin in 19. Januar 2018, 21:31:37
 :winke: Grüße an Euch und viel Gesundheit und Finderglück!!!

Zwischendurch wurde von höchster Ebene die Spitze der Hamburger Kultur und somit als Kerbspitze eindeutig bestätigt.

Dies noch als Nachtrag zum Beitrag. Bis bald
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: StoneMan in 19. Januar 2018, 22:48:46
Moin,

@ Christian, Du glaubst ja gar nicht, wie mich das freut.  :Danke2:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: steinwanderer in 20. Januar 2018, 07:49:09
Moin Pipin,
geil, und jetzt die Siedlung finden.
Gruß Klaus
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Pipin in 21. Januar 2018, 11:51:43
Klaus ich darf nicht buddeln, habe aber schon eine Vermutung.

Und es passt alles zusammen was man so über die Begebenheiten der Lagerstätten vom alten Rust lesen kann.
Mal sehen was noch so kommt.
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: StoneMan in 21. Januar 2018, 12:10:03
Moin,

genau - wer hat es gesagt? "Es ist noch nicht alles gefunden."

Viel Erfolg weiterhin.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Pipin in 21. Januar 2018, 12:25:33
 :winke: genau mein lieber Jürgen!

Du sagst es!!!!! Und ich freue mich schon auf die nächsten aufkommenden Kontroversen auf dem Weg.
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Pipin in 07. April 2019, 19:04:55
:winke: Hallo Ihr Steinesammler,

hier mal 3 weitere Sahnestücke vom gleichen Fundplatz.

Ganz besornders schön finde ich die "Yin Yang" Patina des Zinkens mit Schaberfunktion am anderen Ende. Im Moment des Fundes konnte man im näheren Umkreis einen lauten Jubelschrei  hören  :-D

Euch schöne Ostern  :winke:
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: thovalo in 07. April 2019, 20:01:19


Das sind weitere wunderbare Funbelege aus einer frühen Zeit und vor Allem in einer perfekten Erhaltung!

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: steinwanderer in 07. April 2019, 21:35:40
Moin Pipin,
da warst Du ja sehr erfolgreich; super weiter so.
Gruß Klaus
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Neos in 07. April 2019, 21:45:03
Moin, Pipin,

das Artefakt auf dem ersten und zweiten Foto von heute macht auf mich den Eindruck eines Wehlener Kratzers. Kann das sein?

Schau mal hier, bitte: https://www.academia.edu/4577140/Kulturelle_Einfl%C3%BCsse_und_Beziehungen_im_Sp%C3%A4tpal%C3%A4olithikum_Niedersachsens_Ein_Diskussionsbeitrag (Seite 10, Abb. 5.4).

Klasse Funde!  :super:

Viele Grüße

Neos
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Pipin in 07. April 2019, 22:24:49
Moin Neos,

die Klingenabschläge der H-K sowie deren Produkte sind sehr Kantenparallel. Die Wehlener Kratzer ( zeitlich ja gar nicht weit weg ) sind da eher diffus. Eine gute Ansicht zu meinem Kratzer führt Tromnau in seiner Übersicht " Die Fundplätze der Hamburger Kultur von Heber und Deimern" Abb. 8 u. 10 treffen das gute Stück genau.

Aber ja sonst sind die Wehlener Kratzer diesem ähnlich  :super:
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: StoneMan in 08. April 2019, 00:02:06
Moin,

was soll ich sagen... war doch zu erwarten, und dann doch ein Aufschrei der Freude  :boh:   

@ Glückwunsch Christian  :Danke2:  :prost:

Der Zinken ist allererste Sahne - Fundstücke für den Hochglanzkatalog :super: :super: :super:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Wiesenläufer in 08. April 2019, 05:43:51
Moin,

einfach nur "wunderschöne Fundstücke!!"  :super:

Ein Traum, wenn man so einen Platz hat. Bin nur am staunen.  :staun: :staun:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Kelten111 in 10. April 2019, 11:58:45
Hallo  :winke:

Sehr schöne Stücke  :Danke2: :Danke2:
Gratulation  :super:
Mfg
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Pipin in 08. Mai 2020, 21:27:07
Diese frische aufgesammelte Kerbspitze wollte ich Euch nicht vorenthalten. 

Bleibt gesund :winke:
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Pipin in 08. Mai 2020, 21:30:06
Zitat von: Pipin in 08. Mai 2020, 21:27:07
Diese frische aufgesammelte Kerbspitze wollte ich Euch nicht vorenthalten. 

Bleibt gesund :winke:
Titel: Re:Manchmal hat man einfach Glück
Beitrag von: Sprotte in 11. Mai 2020, 13:22:35
Wahrlich schöne spätpaläolithische Funde  :super:

Viele Grüße
Sprotte