Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Herlitz in 06. Oktober 2017, 16:14:00

Titel: Mahlsteinläufer aus Skolithos-Sandstein
Beitrag von: Herlitz in 06. Oktober 2017, 16:14:00
Hallo,

auf einem mitteldeutschen Acker mit vorwiegend bandkeramischen Funden  entdeckte  ich diesen Skolithos-Sandstein.  Das ist ein sehr harter Sandstein, der fossile Spuren aus dem Kambrium aufweist. Es handelt sich um mehrere Dezimeter lange Wohnröhren noch unbekannter, vermutlich wurmartiger Lebewesen. Mit einem Alter von wohl über 500 Millionen sind das wohl  die ältesten fossilen Gebilde, die mit bloßem Auge zu sehen sind. Diese ehemaligen Röhren sind dichter verkieselt als die Umgebung und hier längs angeschnitten.
Eine Fläche ist schön glatt-geschliffen. Es handelt sich sicher um einen Reib- bzw. Mahlstein aus dem Neolithikum. Diese bestehen hier in der Regel aus einem anderen Sandstein, den man unweit oberflächlich anstehend finden kann. Dieser Stein ist  ja mit dem Geschiebe hier her gekommen und dürfte in der Jungsteinzeit noch von Löß und Schwarzerde bedeckt gewesen sein. Fundort für den Neolithiker dürfte also ein natürlicher Aufschluss, wie an einer Uferböschung oder in einer von ihm angelegten Grube gewesen sein. Er hat offensichtlich den guten Gebrauchswert dieses, für ihn sicher recht seltenen Gesteins, erkannt. Aus meiner Sicht ein optimales Gestein für Getreidemühlen. Auf Grund seiner Härte, die auch noch in recht regelmäßigen Abständen schwankt, und seiner erstaunlichen kristallinen Struktur ein idealer Mahlstein!
Unter der Lupe ist mir dieser kristalline Zustand aufgefallen. Andere Sandsteine bestehen doch aus abgerollten Sandkörnern, die miteinander verbacken sind. Dieser Skolithos scheint mir aus lauter einzelnen Kristallen zu bestehen.
Er bringt 970 g auf die Waage.
Titel: Re:Mahlsteinläufer aus Skolithos-Sandstein
Beitrag von: RockandRole in 06. Oktober 2017, 18:27:09
Einfach nur  :smoke: interessant! Das wäre ein Fall für meine nicht funktionierende Lupe  :-)

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Mahlsteinläufer aus Skolithos-Sandstein
Beitrag von: Herlitz in 06. Oktober 2017, 18:53:45
Hier mal noch zwei Bilder, nicht mit Lupe, aber mit Makro.
Titel: Re:Mahlsteinläufer aus Skolithos-Sandstein
Beitrag von: Nanoflitter in 06. Oktober 2017, 20:02:57
Ein sehr schönes, vollständiges Stück, wo auch noch die Herkunft bekannt ist. :super: Bei mir rätsle ich immer noch, wo dieser furchtbar grob mit dicken Quarzkörnern durchsetzte Sandstein her ist. Gruss...
Titel: Re:Mahlsteinläufer aus Skolithos-Sandstein
Beitrag von: thovalo in 06. Oktober 2017, 21:37:18


Ein sehr cooler Beleg!  :super:
Titel: Re:Mahlsteinläufer aus Skolithos-Sandstein
Beitrag von: Steinkopf in 06. Oktober 2017, 22:04:27
Das ist ein interessantes Fundstück!

Skolithos Sandstein ist in Norddeutschland im Geschiebe zu finden.
Als 'Artefakt' habe es es noch nicht gesehen.

Schön gezeigt!

LG

Jan