Moin Leute. Hier mal ein aktueller Fund von mir. :-) Diesen fand ich auf einer mehrperiodischen Fundstelle in der Region Hannover / Niedersachsen. Er wiegt satte 16 KG bei einer Größe von ca. 32 / 29 cm. Dicke ca. 12 cm. Er wurde wohl frisch der Erde entrissen und lag mit der Wölbung nach oben.
Gruß
Thomas
Ein toller und noch gut erhalten gebliebener Fundbeleg! :glotz:
Glückwunsch
Thomas :winke:
Hey Thomas,
den hätte ich auch nur zu gerne mitgenommen. In der Form sind die wirklich eine Seltenheit.
Liebe Grüße Daniel
Moin,
schöner Fund, die 16 KG über den Acker schleppen, haben sich gelohnt. :super:
Gruß
Gabi
Der hat noch nicht viel gelitten! :super: Gruss..
Moin. Ja. Das ist wirklich ein schöner. :super: An der einen Seite ist ein Stück weg. Da hat ihn wohl der Pflug gepackt. Schade drum. Aber andersrum wäre er wohl ohne diesen nicht aufgetaucht. :zwinker:
Gruß
Thomas
Mal eine Anfängerfrage. Woran hast du denn genau erkannt, um was es sich bei dem Stein handelt?
Daniel
Die Stücke erkennst du am oft nicht ortsüblichen Material und an der obligatorischen geschliffenen Fläche. Gruss..
Moin Thomas,
ich habe noch Platz im Garten... :zwinker: :-D
Den hätte ich auch nicht liegen lassen :Danke2: :super:
Gruß
Jürgen
Moin,
"ich habe noch Platz im Garten..."
Ich auch. :-D (Mit Genehmigung und Vermerk vom Amt)
Gruß
Gabi
Au weia wie hast du den bloß vom Acker gekriegt? :kopfkratz:
Mit Hilfe eines Jägers, bis zu meinem Auto (kleiner Transporter) und dann mit der Sackkarre in den Garten.
Dat war Knochenarbeit. !!
Gruß
Gabi
Respekt! :super:
Moin Gabi. Da hast du aber ein ordentliches Fundstück. :zwinker: Macht doch schön was her. Auch mit der Mahlkugel. Super.
Hallo Jürgen. Bei sowas hilft nur selber finden. Das ist wie mit Pilzen. :zwinker:
Gruß
Thomas