Moin Leute. Dieses Stück kam heute vom Acker. Ich würde mal auf einen Schlagstein oder so tippen? Die obere( eingekreiste) und die gegenüberliegende Fläche haben die normale Steinoberfläche. Die anderen Seiten sind sehr rauh. Es stammt von einem Späthneolithischen Fundplatzhttp://www.sucherforum.de/index.php/topic,61713.0.html aus der Region Hannover. Maße 55mm / 45 mm
Gruß
Thomas
Das ist auf den Bildern einfach nicht nachvollziehbar.
Da Du die natürliche Oberfläche zeichnerisch eingrenzen konntest,
wäre Dein Fundbeleg durchaus vorstellbar ein rundlich abgearbeiteter Klopfstein!
lG Thomas :winke:
Moin Thomas. Das ist auch echt sehr schlecht zu fotografieren. :nixweiss: Am besten sieht man das auf dem zweiten Bild. Der rechte teil von dem Foto ist nicht unscharf , sondern das ist eine von den beiden stellen , die nicht abgearbeitet sind. Sprich das ist die ehemalige natürliche Oberfläche.
Gruß
Thomas
Lieber Thomas!
Ich kriege solche Abbildungen meist recht deutlich darstellend hin, wenn ich ein tief stehendes Streichlicht dazu nehme!
Einfach die Lampe zum Ausleuchten tief zum Objekt hin stellen.
Aber ich denke das hat schon ausgereicht!
Wo gehobelt wird da fallen Späne und wo Schlagsteine auftauchen ist damit gearbeitet worden
Damit ist das ein eindeutiger Hinweis auf weitere Tätigkeiten am Fundplatz!
lG Thomas :winke: