Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: feldspat in 24. März 2019, 19:50:52

Titel: Mahlstein mit Lackglanz?
Beitrag von: feldspat in 24. März 2019, 19:50:52
Servus,
dieses Mahlsteinfragment fand ich auf einem Bandkeramischen Acker der schwäb. Ostalb.
Nach dem Waschen fiel mir auf, dass sich auf der planen Fläche das Licht spiegelt wie bei Sicheleinsätzen. Ich hoffe es kommt auf den Bilder einigermaßen rüber. Das weiße was man auf den letzteren Bilder sieht ist die Reflektion meiner Lampe.
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Mahlstein mit Lackglanz?
Beitrag von: queque in 25. März 2019, 02:23:37
Hallo Christian,
Glanzbildung auf stark abgenutzten und dann aufgegebenen Reibmühlenstücken ist nach meiner Erfahrung durchaus typisch. Sie kommt wohl durch den intensiven Kontakt mit silikathaltigen Pflanzenteilen zustande, die für Gräser und damit auch für Süßgräser, zu denen alle Getreidearten gehören, charakteristisch sind. Bei Klingeneinsätzen von Erntegeräten aus Feuerstein nennt man das auch Sichelglanz.
Viele Grüße
Bastl
Titel: Re:Mahlstein mit Lackglanz?
Beitrag von: feldspat in 25. März 2019, 07:13:13
Hallo Bastl,
hab vielen Dank für deine Antwort.  :-)
Bei mir ist es der erste Mahlstein mit Glanzbildung, umso größer ist die Freude.
Beste Grüße
Christian