Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinfos in 15. März 2018, 17:51:33

Titel: Mahlstein?
Beitrag von: steinfos in 15. März 2018, 17:51:33
Moin :winke:

auf dem Acker, wo ich auch die Kernkantenklinge und ein zweites Artefakt fand (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,73581.0.html und http://www.sucherforum.de/index.php/topic,73689.0.html), fiel mir ein etwas größerer Stein auf.
Eigentlich finden sich auf diesem Acker keine größeren Steine, sodass er mir sofort ins Auge fiel.
Augrund der ziemlich glatten Oberfläche kam mir der Gedanke, ob es sich eventuell um einen Mahlstein handeln könnte?
Was meint ihr dazu?

Viele Grüße
Steinfos
Titel: Re:Mahlstein?
Beitrag von: Herlitz in 15. März 2018, 19:22:24
Hallo steinfos,
das sieht sehr nach einem Mahlsteinfragment aus. Bild m5 zeigt die Fläche recht gut. Das Gestein scheint mir ein quarzitisch gebundener Sandstein zu sein, ein sehr oft verwendetes Material. Ob es aber wirklich ein Mahlstein ist, muss man fühlen  :dumdidum: , es hat wirklich eine ganz eindeutige Glätte!
:winke: Sven
Titel: Re:Mahlstein?
Beitrag von: Nanoflitter in 15. März 2018, 19:38:31
Mir erscheint die Fläche etwas unruhig. Ich weis aber, wie schwierig die Dinger abzulichten sind. Die Flächen müssen wie abgezogen sein, keine Buckel oder Wellen. Fühlen, wie Herlitz schon sagt. Die Seitenansicht ist vielversprechend, ein guter Kandidat. Gruss..
Titel: Re:Mahlstein?
Beitrag von: steinfos in 17. März 2018, 12:22:43
Moin,

die Form ist mir ja sofort aufgefallen, aber beim drüber fühlen werde ich doch etwas stutzig. So 1000prozentig glatt ist die Fläche doch nicht... :besorgt: :nixweiss:

Grüße
Titel: Re:Mahlstein?
Beitrag von: RockandRole in 17. März 2018, 12:42:34
Gude,

die Fläche von einem Mahlstein muss nicht glatt sein nur eben. Glatt wäre sogar hinderlich, deswegen wurden die Teile von Zeit zu Zeit aufgebiggt. Danach hat das Getreide wieder ein wenig mehr Halt in den Mulden gehabt.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Mahlstein?
Beitrag von: steinfos in 17. März 2018, 13:35:24
Moin,

ich meinte eher glatt im Sinne von glatt gezogen oder eben. Wenn man mit der Hand drüber fährt, fühlt man eine kleine Welle :nixweiss:

Grüße
Titel: Re:Mahlstein?
Beitrag von: Steinsucher in 23. März 2018, 00:06:39
Hallo Forum,
hallo Gemeinde.
ich freue mich immer, wenn ein Mahlstein vorgestellt wird. Die Serie der Bilder hier erfüllt das wohl nicht.
Mahlsteine wurden schon seit frühester Zeit industriell hergestellt. Die geeigneten Rohstoffe  waren begrenzt und da war auch die Technik vorhanden. Selbst Reste oder "Schrott" sind eindeutig zu erkennen.
Die Steine hier können sicher ortsfremd sein und irgendwie zur Befestigung des Bodens gedient haben, vielleicht Treppe oder Kamin oder ?
Nicht böse sein, aber ich denke mal nicht an einen Mahlstein.
Titel: Re:Mahlstein?
Beitrag von: thovalo in 23. März 2018, 21:10:46
Zitat von: Steinsucher in 23. März 2018, 00:06:39
Hallo Forum,
hallo Gemeinde.
ich freue mich immer, wenn ein Mahlstein vorgestellt wird. Die Serie der Bilder hier erfüllt das wohl nicht.
Mahlsteine wurden schon seit frühester Zeit industriell hergestellt. Die geeigneten Rohstoffe  waren begrenzt und da war auch die Technik vorhanden. Selbst Reste oder "Schrott" sind eindeutig zu erkennen.
Die Steine hier können sicher ortsfremd sein und irgendwie zur Befestigung des Bodens gedient haben, vielleicht Treppe oder Kamin oder ?
Nicht böse sein, aber ich denke mal nicht an einen Mahlstein.



Ich denke auch das ist ein Bruch- und kein Mahlstein!

lG Thomas  :winke: