Dieser Fund stammt von einem vorwiegend bandkeramischen Flurstück im Rhein-Main-Gebiet.
Ein recht großer, flacher Mahlstein, der wohl als Oberlieger gedient hat. Material ist quarzitischer, feinerer Sandstein.
Man kann auch noch die Hauptgebrauchsrichtung erkennen, parallel zur Bruchkante. Gruss..
Ein eindrücklicher und sehr gut abgelichteter Fundbeleg!
Bislang habe ich zwei vollständige Läufer und dann tausende Fragmente zertrümerter Läufer und Unterlieger angetroffen.
Reibsteine haben anscheinend keine gute Überlieferungswahrhscienlichkeit. :staun:
lG Thomas :winke: