War eben trotz dem Dauernieselregen der letzten Tage mal mit Hund auf einem bekannten Siedlungsplatz und habe meinen größten Microlithen mit 3,1 cm Länge und 0,7 g Gewicht gefunden. 
Hier schon mal ein Fundbild, Rest kommt gleich. Muß noch gewaschen werden (der Hund auch  :narr:)
Schöne Grüße von Jochim
			
			
			
				Ein wunderschöner Fund  :super:
Ja, der Regen könnte jetzt mal gerne Pause machen.  :heul:
			
			
			
				So, hier mal die anderen Fund  :zwinker:
Gab noch einen abgebrochenen Microlithen, einen Querschneider, Schlagstein, Kratzer, weitere Klingenabschläge, Lamellen und etwas Keramik.  :winke:
Gegenüber dem Microlithen sieht der Querschneider richtig niedlich aus  :smoke:
			
			
			
				Moin Joachim,
Glückwunsch zu dem schönen Micro. Auch die Klopfkugel ist echt super.
Gruß Klaus
			
			
			
				Schöner Mikro!  :year: Ist ein "Prejlerup typ", oder?  :-)
LG
Rikke
			
			
			
				 :super:
Frage ist das 1te Foto die Fundsituation ?
Mfg Fredi :winke:
			
			
			
				Zitat von: Kelten111 in 24. Juli 2011, 20:09:05
 :super:
Frage ist das 1te Foto die Fundsituation ?
Mfg Fredi :winke:
Ja, der lag so "obenauf" Durch den Tagelangen Regen im Norden waren eineige Steine freigewaschen.
Zitat von: Roskva in 24. Juli 2011, 20:00:56
Schöner Mikro!  :year: Ist ein "Prejlerup typ", oder?  :-)
LG
Rikke
Was für ein Typ  :kopfkratz: Muß ich gleich mal nachschlagen  :winke:
			
 
			
			
				Hallo Rikke, könnte passen.
Und der Querschneider müßte dann ein "Trylleskovtype" sein  :engel:
Schöne Grüße von Jochim
			
			
			
				Guckst du!  :zwinker:  z.B bei Vang-Petersen, die 97  :-) Karakteristisch für Maglemose, Fase 2.
LG
Rikke
			
			
			
				Wünschte unser Boden währe auch so da sieht man ja jeden Fizel  :glotz: :glotz: