Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Jamol in 29. Januar 2017, 11:31:00

Titel: Lyditkern?
Beitrag von: Jamol in 29. Januar 2017, 11:31:00
Guten Morgen,
dieses Teil halte ich für einen Lyditkern. Sieht wohl etwas anders aus als ein Kern aus Flint oder Hornstein weil er schwieriger zu bearbeiten ist. Dennoch hoffe ich, dass die Fotos aussagekräftig sind.
LG
Jamol
Titel: Re:Lyditkern?
Beitrag von: Nanoflitter in 29. Januar 2017, 12:41:22
Sieht aus wie ein Kern :super:obwohl das Material wirklich grässlich ist. Ist das erste Bild die Draufsicht? Gruss...
Titel: Re:Lyditkern?
Beitrag von: Jamol in 29. Januar 2017, 17:27:12
Er ist würfelförmig und an fünf Seiten abgebaut. Ich glaube das ist das beste Material, das hier zu finden ist.
LG
Jamol
Titel: Re:Lyditkern?
Beitrag von: RockandRole in 29. Januar 2017, 20:50:22
Hallo,

habe gerade wieder etliche Fundstücke aus Unterfranken in diesem oder ähnlichen Material in die Funddatenbank übertragen. Ich persönlich kann auf den Billdern keine Merkmale entdecken, welche auf einen anthropogenen Abbau dieses Stückes hinweisen. Grate alleine und ein wenig gesplitterter Rand sind einfach zu wenig für dieses schwierige Material. Das heißt nicht, dass sie nicht da sein können.

Jamol, du musst z.B. die Bulbusnegative wenn vorhanden abbilden und auch die eindeutigen Schlagflächen. Leider bilden sich die Schlagmerkmale manchmal nicht so aus.

liebe Grüße Daniel