Vermutlich ein MP Schaber aus Lydit, recht klein, Arbeitskante in beide Richtungen retuschiert, Rücken stumpf Natur. Gruss..
Ein ungewöhnliches Stück
lG Thomas :winke:
Servusle,
frag mich gerade, warum das Stück so bearbeitet wurde. Eine scharfe Schneide sollte schon von vornherein vorgelegen haben. Das Gezacke schiebt die Kante in die Werkzeugmitte, bezogen auf den Querschnitt. Vielleicht sollte es ja einfach nur gezackt sein :kopfkratz: oder es war ein kleines Keilmesser, einfachste Zugrichtung. Hmmm
Liebe Grüße Daniel
Hi Daniel, die Kante war vorher recht stumpf, eigentlich als Schaber sehr brauchbar. Die Retusche nach ventral wurde wohl gemacht, um eine schneidende Funktion zu bekommen, könnt natürlich auch ein Messerchen sein. Gruss..
Im Vsrgleich eher frisch.
mfg
Zitat von: hargo in 02. September 2023, 23:28:06Im Vsrgleich eher frisch.
mfg
Moin,
was meinst Du damit ?
Das es jünger ist als MP ?
Lieben Gruß
Gabi
Zitat von: hargo in 02. September 2023, 23:28:06Im Vsrgleich eher frisch.
mfg
Ja, das Mittelpaläolithikum dauerte fast 250000 Jahre in Europa, von daher kann durchaus unterschiedliche Patinierung vorliegen. Ja, es gibt hier frischer und älter aussehende Artefakte, der Schaber/(das) Messer sieht tatsächlich frischer aus. Gruss..