Moin,
nach langer Zeit und vielen Nullrunden, mal wieder einen mecklenburgischen Löffelschaber. Leider nicht mehr ganz intakt. Die Basis fehlt und es war ein Einzelfund. Mitten auf einem Feld ohne einen Soll, Bach oder Feuchtgebiet in unmittelbarer Nähe. Allerdings beherbergt dieser Acker, Fundplätze von Trichterbecher, Endneolithikum und beginnende Bronzezeit.
Gruß
Gabi
und auf dem letzten Bild gab es noch diesen netten Sichtfund. Ein Eisvogel, der den nahenden Winter ankündigt. :zwinker:
Moin Gabi,
schönes Stück, Glückwunsch :Danke2:
Passt zeitlich auch zum Fundplatz, Dolktid und ältere Bronzezeit.
LG
Holger
PS: Und der Eisvogel passt zum Wetterumschwung. War heute auch unterwegs, es ging schon ein recht kalter Wind und ich hab etliche Formationen von Kranichen im Flug gen Südwesten gesehen.
Hallo Gabi,
meinen Glückwunsch zu diesem Prachtstück.
So etwas findet man doch recht selten.
LG
Jan
Toller Löffelschaber!!
Der Eisvogel scheint der Rest eines Spendenabzeichens des WHW's zu sein.
Beste Grüße
Christian
Zitat von: feldspat in 18. November 2018, 18:35:06
Toller Löffelschaber!!
Der Eisvogel scheint der Rest eines Spendenabzeichens des WHW's zu sein.
Beste Grüße
Christian
Moin,
Du meinst bestimmt "Winterhilfswerk" oder ?
Gabi
Hallo Gabi,
jup, genau :-)
Beste Grüße
Christian
Zitat von: Danske in 18. November 2018, 17:50:18
Moin Gabi,
schönes Stück, Glückwunsch :Danke2:
Passt zeitlich auch zum Fundplatz, Dolktid und ältere Bronzezeit.
LG
Holger
PS: Und der Eisvogel passt zum Wetterumschwung. War heute auch unterwegs, es ging schon ein recht kalter Wind und ich hab etliche Formationen von Kranichen im Flug gen Südwesten gesehen.
Moin,
die Kraniche sind bei uns auch schon lange unterwegs. Einige bleiben sogar ganz hier und Frost hatten wir schon Gestern.
Gruß
Gabi
Zitat von: Steinkopf in 18. November 2018, 17:53:15
Hallo Gabi,
meinen Glückwunsch zu diesem Prachtstück.
So etwas findet man doch recht selten.
LG
Jan
Moin,
stimmt, laaange nicht gehabt.
Gruß
Gabi
Zitat von: feldspat in 18. November 2018, 18:35:06
Toller Löffelschaber!!
Der Eisvogel scheint der Rest eines Spendenabzeichens des WHW's zu sein.
Beste Grüße
Christian
Ja! :super:
Moin,
Zitat Gabi: "...mal wieder einen mecklenburgischen Löffelschaber. Leider nicht mehr ganz intakt"
Das nennt man > Jammern auf hohem Niveau <
Das ist doch ein Prachtstück fürs Bilderbuch - Glückwunsch :Danke2:
Gruß
Jürgen