Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinwanderer in 29. Dezember 2014, 23:26:32

Titel: Löffelschaber
Beitrag von: steinwanderer in 29. Dezember 2014, 23:26:32
Moin moin,
dieser Löffelschaber, übrigens mein erster, ist auch von der spätneolithischen Fundstelle.
Er gilt als Leitartefakt dieser Epoche und wurde in fertiger Form zusammen mit den Beilen eingehandelt.
Der Anteil der Löffelschaber dieses Platzes liegt bei unter einem %.
Gruß Klaus
Titel: Re:Löffelschaber
Beitrag von: Nanoflitter in 30. Dezember 2014, 10:05:02
So was hab ich noch gar nicht gekannt, danke fürs zeigen!
Gruss...
Titel: Re:Löffelschaber
Beitrag von: palaeo1 in 30. Dezember 2014, 10:23:02
Diese Stücke sind meines Wissens aber primär auf die frühe und ältere Bronzezeit beschränkt (so auch Kühn 1979, 75. Das Spätneolithikum in Schleswig-Holstein. D. h., dass Dein Platz wohl bis in die Bronzezeit reinreicht.

Gruß
Klaus
Titel: Re:Löffelschaber
Beitrag von: StoneMan in 30. Dezember 2014, 10:49:56
Moin,
 
@ Klaus Steinwanderer,

stattliches Stück   :super:  und sogar mit Löffelstiel :glotz:


Zitat von: Nanoflitter in 30. Dezember 2014, 10:05:02
So was hab ich noch gar nicht gekannt, danke fürs zeigen!
Gruss...
@ Nanoflitter,
bei mir sind die Stiele leider abgebrochen  :heul:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,54114.msg336909.html#msg336909
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,58149.msg361058.html#msg361058



Gruß

Jürgen
Titel: Re:Löffelschaber
Beitrag von: Nanoflitter in 30. Dezember 2014, 11:10:34
Danke für die Beispiele!
Gruss..