http://www.lgog.nl/LBK-home.htm
:super:
Danke für die Info!
Man muss sich realisieren das das ganze congress in Technisch Englisch gegeben wird.
Fur diegene die nicht gut technisch Englisch verstehn wird das folgen von tekst dan auch nicht leicht sein.
Loek
Zitat von: loekencarla in 17. Oktober 2014, 14:36:03
Man muss sich realisieren das das ganze congress in Technisch Englisch gegeben wird.
Fur diegene die nicht gut technisch Englisch verstehn wird das folgen von tekst dan auch nicht leicht sein.
Loek
Stimmt erst mal so. Wobei auch dieser Text oben nicht leicht zu verstehen ist.
Was aber bitte ist denn "technisch English"? Ich sollte mal vor 24 Jahren eine Prüfung "Fachenglisch Elektronik?" in Ütersen bei der Bundeswehr absolvieren um einen Lehrgang in den USA zu bekommen. Herausgekommen ist dabei, dass diese Sprache nun ein Teil meiner täglichen Sprache ist. Shit happens.
:frech:
Fritz.
Mal abgesehen von der Sprache -
der FIELD TRIP ON NOV 9TH, 2014
wäre für mich interessant. Aus der Beschreibung geht mir nicht hervor, ob das
mit einem Bus oder mit privaten Fahrmöglichkeiten läuft (oder hab ich etwas übersehen?)
Hat jemand dazu Informationen?
Jan
95 € Tagungsgebühr finde ich aber ziemlich happig.
:winke:
RP
Hochkarätig aufgestellt die Vortragenden.
Das wird sicher eine eindrucksvolle Veranstaltung!
Wenn ich nur dafür Zeit hätte!
Stimt Steinsucher,mein deutz ist intertat nicht ganz fehler frei,aber wir holländer können besser deutz schreiben dan Deutzer Holländisch,oder nicht?
Loek : :frech: :belehr:
@ Loek&Carla:
Dat klopt!
LG
Jan
PS: Das sollte im grenzüberschreitenden Europa auch keine Rolle spielen.
Rechtschreibung hat in Deutschland derzeit sowieso keine Konjunktur.