Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: szeletien in 19. Januar 2009, 11:44:31

Titel: Levalloisspitze?
Beitrag von: szeletien in 19. Januar 2009, 11:44:31
Hallo Forum, hallo Freunde

Erst kürzlich fand ich dieses Artefakt, und bin mir nicht ganz sicher ob es alle Merkmale einer echten Levalloisspitze oder (Mousterienspitze?) aufweist. Ungewöhnlich für eine Levalloisspitze sind die beiden lateralen kovex  zum distalende hin zugerichteten Seiten. Auf dem Foto gut zu erkennen, ist links eine feine Retusche im vorderen drittel der Spitze. Der Y-förmige Leitgrat ist auch gut zu erkennen. Die Schlagfläche ist auch präpariert "chapeau de gendarme". Khamsin hat es hier kürzlich schon einmal sehr gut erläutert. Das Stück ist leicht patiniert und besteht aus Feuerstein der Ortenburger Kieselnierenkalke. Vielleicht kommen wir ja zu einem zufriedenstellenden Ergebniss. Hoffe auf Eure Hilfe. Bis dann.....

Grüsse Szeletien
Titel: Re: Levalloisspitze?
Beitrag von: szeletien in 19. Januar 2009, 11:46:51
Hier das letzte Foto.
Titel: Re: Levalloisspitze?
Beitrag von: rolfpeter in 19. Januar 2009, 15:03:02
Jaja Jürgen,

so stelle ich mir das vor! Ich bin aber leider mangels Paläolithikum in meiner Fundgegend ein absolut unbeschriebenes Blättlein!
Auf jeden Fall erfreut ein solcher Fund nicht nur den Besitzer, sondern auch das Auge des Betrachters.

HG
RP
Titel: Re: Levalloisspitze?
Beitrag von: Silex in 19. Januar 2009, 15:54:49
Ich kann mich nur- in allem was er schrieb-  R.P. anschließen

Superteil

Bis bald

Edi
Titel: Re: Levalloisspitze?
Beitrag von: Kelten111 in 19. Januar 2009, 17:08:12
Würde sagen mein lieber Freund JA!
Aber wie du weist gibt es Levalloisspitzen mit Flügelförmiger Abschlagfläche und so wie deine mit fast gerader Abschlagfläche!
Liegt wahrscheinlich an dem Material , Beispiel die meine ist aus Karatophyr mit Flügelförmiger Abschlagfläche , und deine aus Silex!
Habe bei unseren Freund auch schon welche gesehen ( auch aus Silex) da wahren sie genau so.
Er hatte aber leider keine aus Karatophyr  :besorgt:
Titel: Re: Levalloisspitze?
Beitrag von: Der Wikinger in 19. Januar 2009, 17:55:39

Wirklich sehr schön, szeletien !!

Wofür wurden sie denn benutzt ?  :kopfkratz:
Titel: Re: Levalloisspitze?
Beitrag von: Kelten111 in 19. Januar 2009, 17:57:12
Levalloisspitzen sind so ne Art Sperrspitze :winke:
Titel: Re: Levalloisspitze?
Beitrag von: queque in 19. Januar 2009, 18:56:43
Wunderschön!!!! Meinen Glückwunsch!!! :super:
Titel: Re: Levalloisspitze?
Beitrag von: Pinky in 19. Januar 2009, 20:26:05
Ja das ist was. :staun:


Pinky
Titel: Re: Levalloisspitze?
Beitrag von: steinsucher in 01. März 2009, 00:37:12
Hallo Jürgen, hallo Forum.

Den Artikel habe ich leider nicht mitbekommen (Todesfall am Tag vorher), sonst hätte ich bestimmt darauf reagiert.

Echte Levalloisspitze? Ich denke, eher eine Präparation der Schlagfläche, aber keine echte Levalloistechnik. Aber ich bin auch nur Laie.

Deine Spitze hat aber von der Größe und Form her Ähnlichkeit mit meiner, früher eingestellten Spitze, die mir als Mousterien-Spitze definiert worden ist. Die ist definitiv nicht in Levalloistechnik hergestellt.

Hier der Link: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,27077.msg153866.html#msg153866 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,27077.msg153866.html#msg153866)

Gruß, Fritz.
Titel: Re: Levalloisspitze?
Beitrag von: fragile in 01. März 2009, 01:26:35
wirklich toll!
Respekt
Titel: Re: Levalloisspitze?
Beitrag von: abbeville in 01. März 2009, 08:29:34
hallo szeletien
wirklich ein hervorragendes stück !!! könnte schon levalloisspitze sein. auf alle fälle typisches mousterien. sicher eines der besten und eher seltenen stücke in unserem raum !!