Hallo Freunde :winke:
Habe Heute einen vermeindlichen Levallois-Kern gefunden auf meiner Leberopalfundstelle :-D
Seitlich wurde er Prepariert und oben Flach abgebaut .
Maße: Durchmesser ca 6,2cm Höhe : ca 4cm
Scheinbar wurde er auch danach als Klopfer verwendet , den Schlagnarben weist er auch auf :glotz:
Hallo Fredi,
:super: kommt gut hin!
Interessantes Fundstück
Grüße
Harkonen
Vollkern! nach den Bildern zu ordnen! d.h. ohne getätigtem Zielabschlag :super:
Vollkern ist absolut richtig! Darüber hinaus würde ich ihn als diskoiden Kern bezeichnen. Klassische Levalloistechnik setzt eine klarere Präparation der Kernkante bezüglich des Zielabschlags voraus, die ich hier zumindest nicht deutlich erkennen kann. Ein Levalloisabschlag ist ebenfalls nicht erfolgt. So wie es aussieht, ging es einfach darum, die Abschläge reihum abzubauen - ohne klare Präferenz.
FG Marc.
Hallo,
ich schliesse mich der Betrachtungsweise von Mark77 und Wutach gerne an. :winke:
Grüße
Harkonen
Hallo und danke für die Sachliche Teilnahme des Beitrags :super:
Also Vollkern , wieder kein Levallois-Kern :heul:
Hallo Marc,
diskoid schwirrte mir auch so durch den Kopp! :prost:
Schöne Grüße,
Markus
Das Stucken kann gut sein mittelphaläolisch. Da sind viele diskoid Kernen :super: :winke:
Stein sieht eine wenig aus wie Zeeschildpad.Ist gut möglich mittlere Phaläolithikum. :winke:
Woanders werden die dikoiden Kern auch als Schildkrötenkerne tituliert. Ist aber das selbe gemeint.
FG Marc.
Die mir geläufigen SchlagflächenpräparationsKanten sehen im Kontext einer Levalloistechnologie wesentlich hübscher aus.
Es sei hinzuzufügen, daß auch Artefakte andere Epochen am Proximalende wesentlich schönere Reste der Präparation besitzen können.
Die Grundform des diskoiden Kerns beschränkt sich genausowenig auf das MP, wovon Mesolithkundige des Nordens, als auch des Südens ein Liedlein singen könnten.
Schriftkundigen Geleerten sei hier u.a. empfohlen:
Marie Soressi,
"Die Steintechnologie des Spätmousterien. Ihre bedeutung für die Entstehungsgeschwindigket modernen Verhaltens und die Beziehung zwischen modernen Verhalten und biologischer Modernität"
Müsste als pdf verfügbar sein, und ist für uns alle fundamental interessant.
Hi
ich hab mal hier im kennzeichnen gelesen http://www.sucherforum.de/index.php/topic,21331.0.html Da siet der Kern aber anders aus. ich weis net. Da stimmt was net so richtig. :kopfkratz:
:winke:
Felix
Gerade komme ich von der Seetaler Alpe zurück (1800m) und dann muss ich sowas erleben
Ich habe einige Beiträge gelöscht
Wenn das so weiter geht, mache ich jeden neuen Beitrag zu, bevor ich mir wieder die ganze Arbeit antun muss.
Ich habe auch was anderes zu tun als eure Kinderein zu löschen.
Ich werde langsam aber sicher ganz wütent.
Hier mein Wuffi auf der Alm da war die Welt für mich noch in Ordnung
Gruß Rambo
Sorry, Rambo!
Das war nicht meine absicht....ab jetzt werde ich brav sein, und die Klappe halten.
Das mit den Smileys wahr ehrlich versöhnend gemeint.
a.k.a.
Dann übertreibs nicht mit den Dingern!
Ich weiß nicht, ob du es weisst - ich denke schon! - aber hier laufen ja schon genug andere Trolle rum, da musst du nicht auch noch mitmachen!! *seufz*
@Rambo: Danke!
Schöne Grüße,
Markus