Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: sven in 16. Februar 2013, 10:07:26

Titel: Leicht facettierte Axt
Beitrag von: sven in 16. Februar 2013, 10:07:26
Hallo,

über diesen Fund habe ich mich riesig gefreut. Bei mäßig guten Suchumständen (halbgefrorener Boden und Schneereste) fand ich im Süden Sachsen-Anhalts, in der Nähe eines Grabhügels, diese sicherlich schnurkeramische Facettenaxt.
Länge: 16 cm
Breite: 6,6 cm
Höhe: 4,7 cm
Das pollierte Bohrloch ist nur unerheblich konisch ausgeprägt. Dafür hat es leichte Tendenzen zum "Langloch": Durchmesser:
oben: 2,02-2,12 cm
unten: 1,97-2,05 cm
und an der engsten Stelle im unteren Drittel 1,86 cm
(keine Gewähr für die Genauigkeit der Messungen  :schaem: )
Es hat den Anschein, als wäre es von zwei Seiten gebohrt. Danach ist es sicher ordentlich nachbearbeitet worden, die entgegengesetzten Bohrungen wären exakt aufeinander ausgerichtet gewesen, wie auch immer man das gemacht hat.?  :kopfkratz:
Die ungeschliffenen Stellen scheinen mir keine Beschädigungen zu sein!   
In einem extra Beitrag stelle ich noch ein Kupferblech vor, das ich in unmittelbarer Nähe gefunden habe.
  :winke: Sven
Titel: Re:Leicht facettierte Axt
Beitrag von: neolithi in 16. Februar 2013, 10:14:22
Das ist ja der Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch!!!!

HG
neolithi
Titel: Re:Leicht facettierte Axt
Beitrag von: lord3d in 16. Februar 2013, 11:02:43
Herzliche Glückwunsch!  :winke:
Titel: Re:Leicht facettierte Axt
Beitrag von: Kelten111 in 16. Februar 2013, 12:29:53
 :super:
Titel: Re:Leicht facettierte Axt
Beitrag von: Siebenpapagei in 16. Februar 2013, 20:00:26
Absolut Geil!!! :staun:

Herzlichen Glückwunsch zu diesem seltenen Artefakt. Davon träum ich noch :irre:

Viele Grüße

Ralf
Titel: Re:Leicht facettierte Axt
Beitrag von: habogh in 17. Februar 2013, 18:12:40
Wirklich ein bemerkenswert schöner Fund!
Titel: Re:Leicht facettierte Axt
Beitrag von: Steinkopf in 18. Februar 2013, 08:47:55
Bingo - ein toller Fund!

Die Schneide ist noch neuwertig.

LG
Jan
Titel: Re:Leicht facettierte Axt
Beitrag von: thovalo in 18. Februar 2013, 20:01:45


Ein link zum Thema: http://www.museum-digital.de/nat/pdf/publicinfo.php?oges=25317
Titel: Re:Leicht facettierte Axt
Beitrag von: sven in 22. Februar 2013, 22:33:19
Noch ein Bild:
:winke:
Titel: Re:Leicht facettierte Axt
Beitrag von: thovalo in 23. Februar 2013, 13:03:27
 :-)

Bei aller Besonderheit doch gerade in der Gesamtschau ein außerordentlich "buckliger" Geselle!
Die Axt hätte durchaus noch weiter und vor allem sorgfältiger und gleichmäßiger zugerichtet werden können!
Streitäxte zeichnen sich in erster Linie durch ihre sorgsame und gleichförmige Zurichtung aus, darunter ganz besonders die facettierten Äxte.

Ob das eine "frühe Form" oder doch eher eine nicht ganz fertig gestellte Arbeit ist, weil sie einem Verstorbenen umgehend beigegeben werden sollte, werden ja hoffentlich noch die Untersuchungen bei Vorlage des seltenen Einzelfundes ergeben können!


glG thomas   :winke:
Titel: Re:Leicht facettierte Axt
Beitrag von: sven in 01. Oktober 2013, 16:26:36
An der schnurkeramischen Zuordnung bestehen keine Zweifel mehr. In der Nähe der Fundstelle wurde inzwischen bei der Untersuchung einer Fläche zur Errichtung eines Windrades ein schnurkeramisches Grab freigelegt. Diesem waren eine Amphore, ein Becher, eine Pfeilspitze, mehrere Silexklingen und ein Schaber beigegeben. (Keine Axt!)
:winke: Sven
Titel: Re:Leicht facettierte Axt
Beitrag von: master-jeffrey in 01. Oktober 2013, 17:04:30
 :winke:

Ein richtig schönes Stück. :super:
Nachdem ich jetzt im Landesmuseum in Halle (Frühgeschichte) war, um mir die Himmelsscheibe einmal in Natura anzugucken, bin ich auch äußerst sensibilisiert für Artefakte solcher Art. Dort gibt es einen Raum, an dessen Wand hunderte von Beilen und Äxten in den verschiedensten Varianten hängen. Es war zum Niederknien.

mfg.

Master-Jeffrey