Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Roskva in 24. Juli 2011, 11:06:39

Titel: Langschmales etwas.
Beitrag von: Roskva in 24. Juli 2011, 11:06:39
Hi  :-)

Ich fand vor einer Weile diese langschmale Spitze. Keine Ahnung wie sie zeitlich genauer einzuordnen ist, aber ich tippe mal auf mesolitisch.  :-)

LG
Rikke 
Titel: Re:Langschmales etwas.
Beitrag von: steinwanderer in 24. Juli 2011, 13:23:53
Moin Rikke,
bei den mesolithischen Beifunden die dort gemacht wurden, wird die spitze auch mesolithisch sein
Gruß Klaus
Titel: Re:Langschmales etwas.
Beitrag von: Der Wikinger in 24. Juli 2011, 15:03:54
Sehr geehrte Rikke. (Ich vermute eine Frau  :-D)

Sie haben wahrscheinlich eine Variante einer sogenannten Gravette-Spitze des Jungpaläolithikums gefunden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gravette-Spitze
Man sollte zwar eine volle Retuschierung der einen Lateralkante erwarten, aber diese Zurichtung war wohl wegen der Form der Klinge nicht notwendig.

Schönen Tag noch.  :winke:
Urgestein
Titel: Re:Langschmales etwas.
Beitrag von: Roskva in 24. Juli 2011, 15:44:38
Danke für eure Antworten!  :-)
Das Ding ist halt, dass die Spitze nicht durchgehend rückenretuschiert ist, nur etwa zur hälfte.  :kopfkratz: Deswegen ist es wohl eher keine Gravettespitze  :kopfkratz:

LG
Rikke
Titel: Re:Langschmales etwas.
Beitrag von: steinwanderer in 24. Juli 2011, 16:00:15
Zitat von: Urgestein in 24. Juli 2011, 15:03:54
Sehr geehrte Rikke. (Ich vermute eine Frau  :-D)

Sie haben wahrscheinlich eine Variante einer sogenannten Gravette-Spitze des Jungpaläolithikums gefunden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gravette-Spitze
Man sollte zwar eine volle Retuschierung der einen Lateralkante erwarten, aber diese Zurichtung war wohl wegen der Form der Klinge nicht notwendig.

Schönen Tag noch.  :winke:
Urgestein

Moin Urgestein,
das ist das Problem. Auch wenn das Stück von der Form her passt und keine Retusche von Nöten war, wird das Teil von den Archäologen nicht anerkannt. Weil eben die klassifizierenden Retuschen fehlen. Ich habe selbst einmal eine Stielspitze der Ahrendsburger Kultur vorgelegt, die alles zu bieten hatte außer der schrägen Retusche an der Spitze. Sie wurde nicht anerkannt weil nicht 100%ig.
Gruß Klaus
Titel: Re:Langschmales etwas.
Beitrag von: Der Wikinger in 24. Juli 2011, 16:02:40
Zitat von: Roskva in 24. Juli 2011, 15:44:38
Das Ding ist halt, dass die Spitze nicht durchgehend rückenretuschiert ist, nur etwa zur hälfte.  :kopfkratz: Deswegen ist es wohl eher keine Gravettespitze  :kopfkratz:

Wie ich schon andeutete ist es wohl eine Variante, kann es aber nur schlecht aus den Fotos beurteilen.
Es sieht so aus als sei die partiell retuschierte Lateralkante von "Natur" aus breitkantig geworden beim Abschlagen.
(Hat also eine dreieckige Form bekommen)
Genau deswegen hat man es vielleicht nicht notwendig gefunden die Retuschierung weiter fortzusetzen?  :kopfkratz:

@Klaus

Kann ich nachvollziehen, habe aber im Moment keine bessere Alternative einer Bestimmung.


Gruss
Urgestein  :winke:
Titel: Re:Langschmales etwas.
Beitrag von: Roskva in 24. Juli 2011, 16:14:42
Das wissen wir doch noch alles gar nicht, liegt ja noch beim Amt  :-)

LG
Rikke