Es hält mich ja nicht lange am Schreibtisch und so bin ich einfach etwas früher zu einem Außentermin aufgebrochen um noch mal nach meinem Erdbeerfeld zu schauen :engel:.
Da ich den mir bekannten Uferstreifen nach dem Regen schon abgelaufen bin, habe ich noch eine Verdachtsfläche, auch am Wasser, ins Auge gefasst. Also bin ich quer übersd Feld zu der Stelle hin. Aber ca. 70 m vor dem Uferstreifen lagen plötzlich die ersten Abschläge vor mir und dann ging es Schlag auf Schlag. Auf einer Fläche von ca. 15 m x 15 m lagen dann diese schönen Abschläge, Werkzeuge, Beilrest :wuetend: mein 9.ter von dem Feld, aber kein ganzes und das Stück, das ein Kernbeilrest sein könnte.
Schön ist auch die rote Klinge aus "Helgoländer" Flint.
Bitte sagt mir ob es ein Kernbeilrest ist :zwinker:
Die Scherbe ist auch älter und "weicher" als die üblichen, die ich sonst da finde. Könnte in die Zeit passen.
Eigentlich ist die Stelle ideal, flach und mit guten Blick übers Wasser. Nur eben ca 60-70 meter entfernt. Die anderen Stellen lagen so 20 meter vom Ufer entfernt.
Aber jetzt habe ich schon die 4.te Siedlungsstelle auf dem Acker entdeckt :super:
Schöne Grüße vom Insurgenten
Sagt mir ob es ein Kernbeilrest ist :heul:
Und noch eine schöne Klinge :cool1: Für eine Stunde suche eine sehr gute Ausbeute :jump:
Hallo Insurgent :-)
Unheimlich ist es auf keinen Fall, sondern schön !! :zwinker: :super:
Ein Kernbeilrest ist es nicht, eher ein Abschlag, der als Kratzer / Schaber verwendet wurde.
Auf dem Bild oben sieht man in der Mitte (gelbes Stück) ein feines Beispiel von einem Stichel (auf Bruch ?).
:winke:
Danke agersoe, :winke:
hatte so ein wenig die Hoffnung :zwinker: Ich habe jetzt schon 9 Beilbruchstücke auf der Fläche gefunden, aber noch nichts ganzes.
Vermutlich muß man dazu Kind sein oder Rolfpeter heißen :narr:
Eine Klinge mit starken Abschlägen sieht für mich wie ein Feuerschläger aus, was meinst Du, oder die anderen.
Schöne Grüße vom Insurgenten
Sieht sehr wie ein Feuerschläger aus, ja !! :super:
Vielen Dank für die Antwort agersoe :winke:
Schön bei dem Stück ist auch der transparente baltische Silex. Im Abendlicht fängt er an zu leuchten.
Schöne Grüße vom Insurgenten
Einfach schööön !! :zwinker: :winke:
Eine exquisites Teil, insurgent.
Mich würde mal interessieren wie die Funkenerzeuger bei uns aussehen. Da sammelt man seit vielen Jahren ...und kein einziges Teil von mir und den anderen Sammlern in unserer Fundlandschaft wurde von den Fachleuten diesbezüglich eingeordnet.
Diese Dinger waren sicherlich in ein ergonomischeres Handhabungsumfeld gehüllt, oder?
Danke für´s Zeigen ...und die Materialangabe
Gut Fund und viele Beiträge wünscht Dir und Euch und sich
Edi