Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rolfpeter in 04. August 2007, 14:30:21

Titel: Lange, schlanke Klinge
Beitrag von: rolfpeter in 04. August 2007, 14:30:21
Servus Freunde,

die Saison ist eröffnet!
hier eine sehr schlanke Klinge mit seitlicher Retusche. Material ist Rijckholt, zeitlich ins Jungneolithikum zu datieren?
Die Spitze ist leider abgebrochen aber auf jahrhundertelang beackertem Boden ist ein solch filigranes Gerät doch ein seltener Fund.
Hier sind die Foto's <--- Deppenapostroph ist nach der Rechtschreibreform ja fast Pflicht!  :narr:

Grüße RP

(http://img245.imageshack.us/img245/4648/kli1dm9.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img133.imageshack.us/img133/1896/kli2ma9.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img156.imageshack.us/img156/1151/kli3fp9.jpg) (http://imageshack.us)
Titel: Re: Lange, schlanke Klinge
Beitrag von: Silex in 04. August 2007, 23:41:51
Klammheimliche Mitfreude bekundet Edi.
Bei uns würde ich das Ding als Messerklinge  mit Holzgriffschäftung an der Basis  sehen.
Die Form schreit direkt danach. Obwohl die  fast mittige Retuschierungsbahn dem widersprechen würde.
Aber rheinische LBK..da  reicht meine Fantasie wohl nicht heran

bis bald
Edi
Titel: Re: Lange, schlanke Klinge
Beitrag von: Buddelbär in 04. August 2007, 23:47:00
Moin,

sieht ja aus wie eine Michelsberger Spitzklinge aus westeuropäischem Flint (Rijkholt ?). Feiner Fund und großen Glückwunsch  :jump:!
Titel: Re: Lange, schlanke Klinge
Beitrag von: wühlmaus in 05. August 2007, 00:36:08
... je länger ich über Buddelbärs posting nachdenke, desto mehr denke ich auch an eine abgebrochene Spitzklinge ...

Aber bei dem "Filligranchen" (Substantiv/Eigenbau   :belehr: ) kommen bei mir eher endneolithische Gefühle auf ... aber bei den Steinen lerne ich noch  :engel:

Hätt ungs dä egg och wat kerameschet övrig jelote? ( :elch: Hat uns die Egge auch etwas keramisches übrig gelassen? :rheinländer Modus / aus:)

Auf jedenfall Danke fürs Zeigen!!!

Bei mir war die Vorgeschichte (Bis Gestern! Postings folgen... ) eher dünn gesäät... Da hab ich immer auf die "neuen Beiträge" geschielt, ob wenigstens von Dir was kommt ...

:huepf2: Schön, daß Du wieder da bist!!! :huepf2:

:winke:
Gerd
Titel: Re: Lange, schlanke Klinge
Beitrag von: rolfpeter in 05. August 2007, 09:54:24
Danke Jungs!
LBK ist das nicht. Der gute Buddelbär hat die Sache ganz richtig identifiziert!
MK-Klinge aus Rijckholt in Nederlands-Zuidlimburg.
:prost:
Gruß
RP