Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 17. Oktober 2021, 18:21:02

Titel: Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: Steinkopf in 17. Oktober 2021, 18:21:02
Hallo,

von einem Suchgebiet mit mesolithischen Funden stammt diese Lamelle
37 mm lang, 9 mm an der breitesten  Stelle.
Auffällig sind die von der Dorsalseite aus gedrückten gegenüber stehenden Kerben.
Ob hier ein Mikrolith angedacht war?

Solche hellen, glatten Oberflächen sind undankbare Fotoobjekte - sorry.

LG
Jan
Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: hargo in 18. Oktober 2021, 00:45:38
Hallo,

bei den vermeintlichen Kerben handelt es sich um rezente Beschädigungen.
Sie befinden sich proximal zufällig auf der gleichen Höhe, sind aber auch in Richtung distal, unilateral vertreten.
Intentionell ist hier nur die Lamelle.

mfg
Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: thovalo in 18. Oktober 2021, 21:53:48
Zitat von: hargo in 18. Oktober 2021, 00:45:38
Hallo,

bei den vermeintlichen Kerben handelt es sich um rezente Beschädigungen.
Sie befinden sich proximal zufällig auf der gleichen Höhe, sind aber auch in Richtung distal, unilateral vertreten.
Intentionell ist hier nur die Lamelle.

mfg

Ja, das kommt gar nicht mal so selten vor ...... das Material ist einfach nur wunderschön!
Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: StoneMan in 20. Oktober 2021, 15:42:31
Moin Jan,

Zitat von: Steinkopf in 17. Oktober 2021, 18:21:02
...
Auffällig sind die von der Dorsalseite aus gedrückten gegenüber stehenden Kerben.
Ob hier ein Mikrolith angedacht war?...

Da kann ich Dir aufgrund der Fotos nicht widersprechen - möchte ich auch gar nicht.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: hargo in 21. Oktober 2021, 00:41:28
Welcher Mikrolith sollte heir angedacht worden sein?

mfg
Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: RockandRole in 21. Oktober 2021, 07:29:27
Servus,

vielleicht könnte einmal über die durchschnittliche Länge von Kerbresten gehen, ob das im Rahmen wäre. Das kommt einem gefühlt irgendwie lang vor. Ich habe leider bisher zu wenige gefunden um da eine Aussage zu treffen, aber vielleicht gibt es ja schon Auswertungen bei euch?

Ich finde das Erscheinungsbild schon mal ungewöhnlich. Es gibt zwar nichts was der Pflug nicht kann, aber manches kann er wohl besser als 2 gegenüberliegende Kerben  :-)

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: Wiesenläufer in 21. Oktober 2021, 09:50:26
Moin Jan,

dieser helle Flint ist wirklich eine Qual zum Fotos machen.  :heul:
Du wirst es an dem Objekt besser sehen/fühlen ob es "nur" eine "Einbuchtung" ist oder eine kleine Retusche.
Auf dem Bild sieht die größere Kerbe für mich so reingehackt aus.  :friede:

Lieben Gruß

Gabi

Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: hargo in 22. Oktober 2021, 00:48:04
@Daniel
Definitiv kein Kerbrest.
Es hat keine Abtrennung stattgefunden und war an diesem Stück auch so nicht gedacht.

mfg
Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: Fischkopp in 22. Oktober 2021, 03:30:38
Moin Jan,

mesolithisch scheint wohl nicht die Frage...
Tolles Material und Bilder.
Sehr schöne Lamelle.
Gut Fund weiterhin an diesem Platz.

LG Fischkopp.
Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: Fischkopp in 22. Oktober 2021, 03:39:27
Die Kerbung ist so unendlich fein...
nicht ganz leicht... aber total denkbar.
Danke fürs zeigen.
Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: RockandRole in 22. Oktober 2021, 05:35:52
Hallo Hargo,

natürlich ist eine Klinge bzw Lamelle kein Kerbrest. Aber die Kerben würden es ja markieren, wo das Teil brechen würde, deshalb macht man ja Kerben  :reiter:
Also ich bin raus. Kann man so nicht erkennen.

Liebe Grüße Daniel

Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: hargo in 23. Oktober 2021, 01:07:20
Zitat von: RockandRole in 22. Oktober 2021, 05:35:52
...Aber die Kerben würden es ja markieren, wo das Teil brechen würde, deshalb macht man ja Kerben  ...
Jaja, aber halt nicht unbedingt beidseitig.

mfg
Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: steinwanderer in 23. Oktober 2021, 07:00:25
Zitat von: hargo in 23. Oktober 2021, 01:07:20
Jaja, aber halt nicht unbedingt beidseitig.

mfg

Genau
Gruß Klaus
Titel: Re:Lamelle - beginnende Kerbung?
Beitrag von: RockandRole in 23. Oktober 2021, 17:22:08
Das ist ein Argument  :winke: