Hi :winke:
Die extremen Regenfälle der letzten Tage haben mir eine schöne, regelmäßige Lamelle vor die Füße gespült.
Fundort ist eine größere mesolithische Streuung auf einem Maisacker oberhalb eines alten Erftprallhangs (linker südlicher Niederrhein). Neolithische Funde kommen aber im weiteren Umfeld ebenfalls vor ...
:dumdidum:
Das gute Stück ist, distal gebrochen, noch 31mm lang, 9mm breit und ca 2mm dick. Das Material ist ein unpatinierter, grauer, eher dichter Flint (Maasgeröll?).
Die regelmäßige Klingenform läßt mich eher ans späte Mesolithikum denken.
:winke:
Gerd