Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: neanderthaler in 20. Juli 2009, 20:47:41

Titel: La Quina Schaber
Beitrag von: neanderthaler in 20. Juli 2009, 20:47:41
La Quina Schaber aus Niederbayern; aber Herr Züchner meinte es sei keiner, weil er keine Stufenretusche gesehen hat. Auf die Stufenretusche kommt es ja nicht an. Bei einem La Quina Schaber ist das größte Merkmal, daß der Schlagbuckel von eins bis sechs Schlägen entfernt wurde. Hätte Herr Züchner genau hingesehen, hätte er auch die Stufenretusche gesehen. Aber ein echtes Artefakt wird ja immer verneint, bin ich ja schon gewohnt! Weiß nicht ob es überhaupt einen ehrlichen Archäologen in Deutschland gibt!
Titel: Re: La Quina Schaber
Beitrag von: neolithi in 20. Juli 2009, 21:02:38
Hallo neanderthaler!

Kannst du deinen Fotos ca. 10x so viele Kilobites gönnen? Man erkennt keine Details.

HG
neolithi
Titel: Re: La Quina Schaber
Beitrag von: Silex in 20. Juli 2009, 21:28:55
Ja! Neolithi und Neanderthaler, da brauchen wir mehr Ansicht und eine etwas genauere Fundregion...vielleicht auch eine kurze Vorstellung und  Hinweise auf  Motivation und bevorzugte Sammelleidenschaft.
Wenn Du schon bis zum "Züchner" vorgedrungen bist dann bist Du wohl auch schon ein etwas erfahrenerer Sucher?
Keine Angst, "Steinzeitler" haben gar keine Lust andere Fundstellen zu fleddern. Aber das weißt Du ja sowieso.
Sieht nach Jurahornstein aus.....? Aber erkennen kann man nicht viel.
90 KB wären bei 7-8 cm Breite gut...99 KB sind möglich hier.
Und ackere Dich mal hier durch. Da ist schon mächtig Arbeit vorhanden.
Famos willkommen bei den Steinzeitlern ...und sonst auch

Edi
Titel: Re: La Quina Schaber
Beitrag von: Kelten111 in 21. Juli 2009, 15:07:02
Hallo Neandertahler :winke:
Schöne Stücke !
Kennen wir uns?
Mein Nahme ist Stolper Fredi!

Titel: Re: La Quina Schaber
Beitrag von: Kelten111 in 21. Juli 2009, 17:17:33
Denke ich erkenn da Stufenretusche  :glotz:
Bitte bessere Fotos besonders von der Retusche.
Könnte auch abbrüche von groben verwendungszweck sein!