Guten Abend,
eher als "Beifang" auf einer Radtour konnte ich diesen kleinen, kurzen Kratzer auf einer staubblinden bandkeramischen Fundstelle auflesen. Dort recken gerade die Keimblätter der Maispflanzen nach der Kälteperiode ganz zaghaft ihre "Köpfe" aus dem Boden. Geregnet hat es hier schon lange nicht mehr anständig, deshalb sieht man nichts.
Das "Kleinod" hat alles, was es braucht, um vollständig zu sein: Kratzerstirn, Schlagflächenrest, Bulbus und Schlagnarbe. Das Material scheint Rijckholtfeuerstein zu sein. Ist nun der Dritte von dem Spot und passt in das BK-Gesamtbild von dort.
Gruß
Bastl
Glückwunsch!
Da hast Du einen handfesten Klassiker eingefangen :super:
Klassiker ja das stimmt :super:
Mfg :winke:
Moin,
Glückwunsch Bastl :Danke2:
So mustergültig macht ein Beifang Freude :glotz: :super:
Gruß
Jürgen
Danke Euch :Danke2: