Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 19. August 2021, 17:00:18

Titel: krummes Scheibenbeil ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 19. August 2021, 17:00:18
Moin,

es ist doch eins oder ?
Habe es auf dem Feld schon hin und her gedreht und war mir nicht sicher.  :schaem:

Damit kann man doch gar nichts anfangen.
Ein Schlag und es bricht.  :kopfkratz:
Wenn das von Anfang an so war, dann müsste die Schäftung zwei Drittel des Beils ausgemacht haben.  :nixweiss:

55mm lang, Schneide 28mm breit, 13mm an der dicksten Stelle.

Gruß

Gabi
Titel: Re:krummes Scheibenbeil ?
Beitrag von: palaeo1 in 19. August 2021, 17:10:16
Ohne jegliche Bedenken
LG Klaus
Titel: Re:krummes Scheibenbeil ?
Beitrag von: Danske in 19. August 2021, 21:11:50
Hallo Gabi,

ich sehe auch ein Scheibenbeil.

Dass zwei Drittel oder mehr der Klinge in der Schäftung stecken, ist ja normal.

Die Hersteller wollten auch keinen Schönheitspreis gewinnen, das waren Alltagswerkzeuge, die funktionell sein mussten.

LG
Holger
Titel: Re:krummes Scheibenbeil ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. August 2021, 05:10:32
Moin,

:Danke2:

wahrscheinlich war ich deswegen verunsichert, weil ich sonst fast perfekte finde und nicht solche "Krummhölzer".   :dumdidum:
Zudem stelle ich mir immer mehr die Frage; was ist jetzt mesolithisch und was gehört ins Neolithikum.  :kopfkratz:
Das Fundmaterial ist ziemlich gemischt.
Eigentlich ist von jedem etwas dabei und doch kann ich mir nicht richtig vorstellen, dass auch überall Mesolithikum mit vorhanden war.

Gruß

Gabi

Titel: Re:krummes Scheibenbeil ?
Beitrag von: palaeo1 in 20. August 2021, 21:44:50
Weit überwiegend kannst Du die Beile, deren Schneidenschläge quer zur Längsachse ausgeführt sind in das Mesolithikum stellen. Beile, deren schneidenformende Schläge in der Längsachse orientiert sind, lassen sich in den Übergang zum bzw. in das Frühneolithikum datieren. Dabei kommen auch Formen vor, deren Schneiden schon geschliffen sind, aber sonst noch die Modifikationen der typischen Kern- und Scheibenbeile aufweisen. So sieht es zumindest im nördlichen Niedersachsen aus.
Lg Klaus
Titel: Re:krummes Scheibenbeil ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 21. August 2021, 05:04:31
Moin Klaus,

ich muss mir glaube ich mal einen Fragenkatalog zusammen stellen und alle noch bei bei vorhandenen Scheibenbeile raussuchen
und sie zum Tag der Archäologie mitnehmen.
Muss es halt nun mal an vorliegenden Stücken gezeigt bekommen.  :schaem:
Die Varianten der kleinen Scheibenbeile ist doch vielfältiger.
Schließlich will ich es selber erkennen und auch meinem Neuling erklären können.

Bei den beiden Bildern, ist das jetzt "grob" ausgedrückt/dargestellt als Erkennungsmerkmal so richtig ???

Gruß

Gabi