Hallo zusammen,
im Frühjahr las ich auf meinem fundträchtigsten Acker dieses Stück auf ohne eine Idee zu haben, um was es sich handeln könnte. Auch zu Hause drehte und wendete ich es ratlos hin und her. Erst als ich mich an den Beitrag zu gebogenen Scheibenbeilen hier im Forum erinnerte, keimte ein Verdacht in mir auf...
https://sucherforum.de/steinartefakte/ein-ziemlich-gebogenes-scheibenbeil/
Könnte es sich um ein ebensolches handeln und die Mesolithiker auch für diese krumme Sache verantwortlich sein?
Länge: 64mm
Breite: 30,5mm
Höhe: 12,5mm
Gewicht 36 gr.
Fundort: Landkreis Gifhorn
Viele Grüße
Jondalar
Moin Jondular, ja das ist ein Scheibenbeil. Solche krummen Dinger gibt es auch auf meinen Plätzen.
Gruß Klaus
Moin, Jondalar,
da kann ich Klaus nur beipflichten. Das ist definitiv ein klassisches Scheibenbeil und ich kenne solche Formen auch von meinen Fundplätzen. Bei mir sind sie in der Regel neolithischer Herkunft.
Viele Grüße
Frank