Eine mickrige, recht krumme, an beiden Lateralen retuschierte Spitze, die sogar ich nicht als Pfeilspitze benutzen würde. Der Bulbus und die Schlagfläche fehlt, sieht nicht nach Retusche aus, aber auch nicht wie ein Bruch. Was könnte das sein?
Gruss...
Wie wär's mit "Bohrer"?
HG
neolithi
Zitat von: neolithi in 12. August 2014, 23:22:17
Wie wär's mit "Bohrer"?
Die Krümmung spielte offenbar keine Rolle.
Eine Abgrenzung zum Fragment einer Spitzklinge ist auch gegeben.
Bleibt eigentlich nur Bohrer!
mfg
Zitat von: hargo in 12. August 2014, 23:41:26
Eine Abgrenzung zum Fragment einer Spitzklinge ist auch gegeben.
Wodurch grenzt sich das Stück vom Fragment einer Spitzklinge ab?
Lernfreudig
Bastl
Zitat von: queque in 13. August 2014, 08:46:14
Wodurch grenzt sich das Stück vom Fragment einer Spitzklinge ab?
Da beide Längsseiten durchgehend retuschiert sind, ist dein Einwand berechtigt.
Hatte ich gestern wohl Tomatensaft auf den Brillengläsern.
@Nanoflitter
Angenommen man würde es mit der Spitze in einen passenden Schaft aus Holunderholz stecken. Ließe sich in diesem Verbund auf eine eventuelle Funktion der Schmalseite schließen? Kannst du Gebrauchsspuren erkennen?
mfg
Dank euch schon mal, für eure Ideen! :super:
Die der Spitze gegenüberliegende Seite ist relativ schwer definierbar. Vieleicht eine Kratzseite gewesen, mit was abgebrochen. Ich seh da jedenfalls nicht viel. Undefinierbares Gemisch aus Bruch, Schlag, Retusche, Abnutzung? Das Ding ist so winzig, das ich schon für die Fotos eine Stunde rumgeeiert habe, um überhaupt die lateralen Retuschen darzustellen. Bohrer wäre aber möglich...
Gruss.....
Zeigt das Stück an der Spitze Verrundungen? Ist auf den Fotos nicht genau zu erkennen. Auf einem meiner Plätze tauchen immer mal wieder distal verrundete Spitzklingenfragmente auf, die sekundär als Feurrschlagsteine genutzt wurden.
Ist nur eine Idee.
LG
Bastl
Hier mal noch ein Bild von dem breiten Ende und von der Spitze noch was. Ich sehe da nicht wirklich groben Gebrauch....
Gruss und dank dir...
Stimmt, kein Feurrschlagstein.
LG
Bastl