Hallo Forum,
hier ein paar Funde von schnellen, verregneten Prospektionsgängen auf z.T. neuen Äckern......
Eine Dechselklinge aus nicht ganz so feinem Material, Bohrer(bruchstücke), ein grosser Kratzer dessen "Nase" (am Kortexrest) zwar keine allzu feine Kratzerret. aber umso heftigere Gebrauchsspuren zeigt.......
....das Proximalende einer eins grossen Klinge, deren genasuere Ansprache sihc mir verwehrt.......
....und irgendein Projektil will auch mit dabeisein (UK?)
Grüße aus Bayern
michi
Hallo Michi, wie immer bei einem Glückspilz wie du es bist, super Funde. :super:
Ist kliquer.jpg das selbe Stück wie auf den Bildern vorher, sieht auf den Bild ganz anders aus. :kopfkratz:
Die letzte Spitze wird ja sicher aus Bronze sein.
HG Moonk :smoke:
Von wegen "Krimschkrams"!
T I E F S T A P L E R :zwinker:
Sehr schöne Funde, besonders die Dechselklinge!
Die "Spitze" (spi1/spi2 usw.) zeigt auf einer Seite auch ventral Negative. Ich würde sie daher in der Funktionsbestimung auch als "Bohrer" einschätzen. (Wie auch den Fundbeleg auf den Bildern Bo1 und Bo12!).
Frage: Besteht die obere Bohrerspitze aus "Arnhofener" Hornstein?
Ich glaub ich habe das mit "irgendein Projektil will auch dabei sein" falsch verstanden, oder? Du meintest die Bronzepfeilspitze!?
Die scheint ja zwei "Dornfortsätze" zu haben und tatsächlich bronzezeitlich zu sein (UK!). Da gibt es aber deutlich kundigere "Kenner" der Materie!
GLG :winke:
:winke: Aka
Sehr schöne Funde!!
Die Pfeilspitze ist definitiv späte Uk (siehe Link). Glückwunsch!
http://www.hasslacherberg.de/Archaeologische-Kostbarkeiten-von-der-Heunischenburg.html
Sau :dog:
Danke erstmal an alle!!!!!! :hilfe3: :hilfe3:
Richtiges Glück hatte ich erst heute...... :hilfe3:
Glückwunsch,
freue mich schon darauf, die Funde in die Finger zu bekommen...
H.
Wer so etwas als Krimschkrams "bezeichnet", dem gehören .... :wuetend:
Ihr verwöhnten ...
Trotzdem Glückwunsch :zwinker:
Bastl
Ich bin platt!
Ganz ruhig, ist nicht von einem Tag......
... dann tu nich so! :zwinker:
Bastl