Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Silex in 31. März 2007, 01:04:12

Titel: Kreideflint in der Oberpfalz..schon wieder?
Beitrag von: Silex in 31. März 2007, 01:04:12
Kann dies aus dem fernen Norden stammen? Ich fand diesen Kratzer auf einem Jurahang , 40 km nördlich des nördlichsten Donauknicks , in der Oberpfalz
Guten Morgen,
Edi
Titel: Re: Kreideflint in der Oberpfalz..schon wieder?
Beitrag von: Der Wikinger in 01. April 2007, 21:47:57
Interessantes Stück, Edi !!

...und du hast mit Sicherheit recht, dass das Kreideflint ist.

Jedoch erkenne ich es eigentlich nicht in meinem "Flintzusammenhang" ? Könnte vielleicht östlich sein ??

Interessant ist auch die Patina, sieht so irgendwie windgeschliffen aus, oder.... ?

Titel: Re: Kreideflint in der Oberpfalz..schon wieder?
Beitrag von: Silex in 03. April 2007, 21:09:25
..es könnte sich jedoch auch um einen Flintenstein handeln (Das LfD meinte Kratzer!? Die Fundstelle liegt direkt an einer bedeutenden Nord-Süd-Altstraße  !!! Ich zeig Euch noch die anderen Ansichten
Titel: Re: Kreideflint in der Oberpfalz..schon wieder?
Beitrag von: Silex in 03. April 2007, 21:10:50
..die "Kratzerkante" ist ganz schön  malträtiert worden....
Danke
bis bald,
Edi
Titel: Re: Kreideflint in der Oberpfalz..schon wieder?
Beitrag von: rolfpeter in 03. April 2007, 21:44:13
Servus Edi,

sieht aber verdammt nach Flintenstein aus - oder die oberpfälzer Rentiere hatten Horn auf dem Buckel! Bin gespannt, was Khamsin dazu sagt.

Grüße
RP
Titel: Re: Kreideflint in der Oberpfalz..schon wieder?
Beitrag von: Silex in 05. April 2007, 22:44:30
Danke RolfPeter, aber das Material wäre für Flintenstein doch ungewöhnlich. Zumindest für unseren Raum.
(damit Khamsin den Beitrag nicht übersieht...grummlgrumel)