Neues Feld, neues Glück. Dachte ich gestern bei passablem Wetter und einem zufälligen Maisfeld.
Und siehe da, ein schöner Kratzer war neben etlichen Abschlägen das schönste, was ich fand.
Umgebung bringt normalerweise meist Michelsberger bis Wartberb zu Tage. Kann man den Kratzer auch irgendwie einordnen?
Schönes Stück !
Auch wenn man seine Augen überanstrengen muss um was zu erkennen !
Bessere Fotos wenn wir bekommen würden währe net :super:
Ja, das mit den Fotos ist immer so eine Würgerei, große Sachen lassen sich halt besser knipsen...
Servus,
solche kleinen runden Kratzer kommen häufig im Späthneolithikum vor, würden also in ein wartbergzeitliches Inventar passen.
HG
RP
Schön....
und sieht aus wie aus einem Frostsprengling weiterverarbeitet.
Bis bald
edi
...da muß ich Edi zustimmen, es sieht sehr nach einem Abplatzer von ,,Väterchen" Frost aus :-D
HG Manfred