Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Birk in 20. Mai 2013, 07:21:15

Titel: Kratzer und Abschläge
Beitrag von: Birk in 20. Mai 2013, 07:21:15
Moin Leute.  Gestern war ich mal auf einem der wenigen freien Äckern unterwegs.  Diese Stelle wollte ich mir schon immer einmal anschauen, da ich dort öfter mal mit dem wagen langfahre.  Also den Wagen abgestellt und hin.Es sah von weitem schon gut aus. Eine sandige erhebung auf einem  sonst fetten Acker. Zuerst kam gar nichts. Wie so oft. Dann nach einer halben stunde die erste scherbe ( wohl Eisenzeit). Dann ging es schlag auf schlag. Eine scherbe nach der anderen, so ca. 30 Stück.Zwischen den Scherben kam dann der erste abschlag. Da freute ich mich schon mal sehr. :zwinker: Als zweites Artefakt kam dann der Kratzer( glaub ich zumindest das es einer ist) ?  Kurz darauf das andere Stück welches für mich auch retuschiert aussieht. Könnt ihr mir dies bestätigen? Leider mußte ich dann nach einer stunde weg, da keine zeit mehr. Auf dem rückweg gab es dann noch einen Seeigel der leider nur sehr schlecht zu erkennen ist. :besorgt:
Fundort war Hannover.
    Gruß
   Birk
Titel: Re:Kratzer und Abschläge
Beitrag von: Birk in 20. Mai 2013, 07:23:41
Hier noch mal das zweite  Stück.
Titel: Re:Kratzer und Abschläge
Beitrag von: Steinkopf in 20. Mai 2013, 09:32:19
Moin Birk,

zwei Kratzer hast Du hier vorgestellt. Der erste ist geradezu klassisch halbrund gearbeitet,
der zweite eher pragmatisch aus einem lausigen (Abfall-)Stück.

Gehört das erwähnte Seeigelfossil auch noch zu diesen Funden?

LG

Jan
Titel: Re:Kratzer und Abschläge
Beitrag von: Birk in 20. Mai 2013, 12:26:12
Moin Jan. Das freut mich aber, das beide Stücke Kratzer sind. :super: Der Seeigel lag ca.300 davon entfernt. Ist aber wirklich sehr schlecht erhalten. :heul: