Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: franK. in 02. Juli 2016, 15:00:36

Titel: Kratzer? Schaber?
Beitrag von: franK. in 02. Juli 2016, 15:00:36

Hallo, kann mir eventuell jemand darüber etwas sagen? Könnten damit Pfeile geschnitz worden sein, liegt dafür sehr gut in der Hand.. :kopfkratz:
Titel: Re:Kratzer? Schaber?
Beitrag von: artfoss in 02. Juli 2016, 15:56:14
Hallo,

nicht wirklich, wenn dann ist es nur ein Abschlag. Übrigens sehe ich den Bulbus nicht, vielleicht nochmal anders fotografieren.
Titel: Re:Kratzer? Schaber?
Beitrag von: franK. in 02. Juli 2016, 16:37:12
Danke!
hier noch ein Foto..beide Seiten sind scharf und sehen für mich schon ein bisschen bearbeitet aus, ist ein Waldfund..
Titel: Re:Kratzer? Schaber?
Beitrag von: Neos in 03. Juli 2016, 12:25:38
Moin, franK.,

so leid es mir tut, aber bei deinem Stück handelt es sich 100-prozentig um ein reines Naturprodukt. Von meinen eigenen Anfängen weiß ich, dass man sich gerne von dem "... aber es liegt doch gut in der Hand" verleiten lässt. Und ja, tatsächlich haben die Leute damals häufig kleine ergonomische Kunstwerke geschaffen. Deinem Fund fehlen jedoch sämtliche Merkmale eines steinzeitlichen Artefakts. Um es deutlich zu sagen: ich erkenne kein einziges. Leider...  :nono:

Schau dir doch bitte einmal diese Seite an: http://www.steine-scherben.de/thema3a.htm. Hier werden die typischen Artefakt-Merkmale ganz gut beschrieben.

Viele Grüße & weiterhin "Gut Fund!"

Neos
Titel: Re:Kratzer? Schaber?
Beitrag von: franK. in 03. Juli 2016, 13:32:33
vielen Dank, habs befürchtet :-)
hier noch 2 vom Acker, könnt ihr nochmal  :glotz:
Titel: Re:Kratzer? Schaber?
Beitrag von: Mordar in 03. Juli 2016, 14:44:34
 :winke:
Yes, we can ... :smoke:

Die beiden letzten gezeigten Funde sind Artefakte  :super:

Das erste ist ein Klingenbruchstueck, das zweite ist zumindest ein klingenfoermiger Abschlag.

:winke:
Gerd
Titel: Re:Kratzer? Schaber?
Beitrag von: franK. in 03. Juli 2016, 15:14:54
Klasse! Kann ungefähr sagen wie alt sie sind?
Titel: Re:Kratzer? Schaber?
Beitrag von: Neos in 03. Juli 2016, 19:19:59
Hallo, franK.,

da lehnt sich Gerd für dich aber recht weit aus dem Fenster. Zugegeben sehen beide Stücke auf den ersten Blick sehr nach Klingen-Fragmenten aus. Für eine (einigermaßen) gute Einschätzung deiner beiden Funde wäre es klasse, wenn du sie aus allen möglichen Pespektiven fotografieren und dann hier einstellen würdest. Wäre das möglich?

Eine zeitliche Einordung deiner beiden Funde - wenn man einfach mal unterstellt, dass es sich tatsächlich um Klingen-Fragmente handelt - halte ich für nicht möglich. Dafür bräuchte man weitere Funde aus diesem Fundgebiet. Und oft ist es sogar dann nur schwer möglich, eine "sichere" zeitliche Einschätzung abzugeben. Grund dafür ist, dass manche Fundplätze über Jahrtausende wiederholt aufgesucht bzw. besiedelt wurden. Und aufgrund intensiven Ackerbaus und natürlicher Bodenerosion ist das Fundspektrum u.U. gut durchmischt.

Mit besten Grüßen

Neos
Titel: Re:Kratzer? Schaber?
Beitrag von: Neos in 21. Juli 2016, 14:31:52
Klopf, klopf!

...

Hallo?

...

H a a a a l l o o o o o o ?

...

Jemand zu Hause? 

...

:nixweiss: