Hallo Leute,
ich finde diese Sparte "Steinartefakte" ja ziemlich spannend. Ich hab jetzt auch mal was... jedenfalls glaube ich das.
Ist das, was ich hier habe ein neolithischer Kratzer, Schaber, irgendartefakt oder ein ordinärer Flintstein? Gefunden in S-H. Wenn neolithisch.... dann so um 3000 vor unserer Zeitrechnung? Von den Jungs und Mädels mit den Hügelgräbern?
Gruss
Oetti1
Servus Oetti1,
Aufgrund der Fotos kann ich leider kein (eindeutiges) Gerät erkennen.. obwohl man an den Enden schon was vermuten möchte...
Liegt der Fundort im Norden des Landes? Dann sinkt die Wahrscheinlichkeit dass es ein menschliches Artefakt ist...
Bei uns in den südlichen Mittelgebirgszonen wäre die Wahrscheinlichkeit ungleich größer ein vom Steinzeitler manipuliertes Rohstoffstück gefunden zu haben. An den Seiten sehe ich nur randliche Bestoßungen die eher dem Zufall geschuldet sein müssten.
Vielleicht verbergen sich an den Enden noch eindeutige Arbeitskanten? Denn die Gesamtform ließe durchaus an einen Kratzer denken....
Die Experten können mit besseren Stirnfotos gewiss Klarheit schaffen
Edi
Hallo Silex,
danke für deine Einschätzung.
Ja das Teil wurde im Norden gefunden. Mitte Schleswig-Holstein. Im 1km-Umkreis des Fundstückes gibt es 6 noch vorhandene Hügelgräber. Deshalb meine Vermutung in diese Richtung. Anbei noch ein paar Bilder.
Wenn es denn doch "nur" ein Stein ist..... was solls.....Flint gibt es hier auf den Äckern mehr als genug :smoke: Find vielleicht auch mal ein Artefaktmässiges Ding.
Gruss
Oetti1