Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 06. Juli 2013, 19:23:01

Titel: Kratzer oder Kern ?
Beitrag von: Kelten111 in 06. Juli 2013, 19:23:01
Hallo Freunde .

Hier ein Stück das ich für einen etwas untypischen Kratzer halte .
Natürlich wird er aus einen Restkern bestehen ..
Maße: 3,5cm 1,7cm 2cm
Material Passauereier  :zwinker:

Mfg  :winke:
Titel: Re:Kratzer oder Kern ?
Beitrag von: dunkelgraf in 07. Juli 2013, 07:01:07
Mir als Anfänger wäre der Kratze nicht aufgefallen. Ich hätte gedacht es ist ein Schotterstein. Ich werde jetzt auch auf unscheinbare Dinge achten. Einen ähnlichen Stein habe ich auch gefunden. Ich stelle mal Ei Bild ein.
Titel: Re:Kratzer oder Kern ?
Beitrag von: neolithi in 07. Juli 2013, 07:25:07
Hallo Kelten,
ich kann es nicht beurteilen, aber meine Frage lautet: Kann es nicht einfach nur ein Restkern sein? Sind das, was du für den Kratzerbereich hälst,nicht einfach die Spuren vom Abschlagen der Klingen?

HG
neolithi
Titel: Re:Kratzer oder Kern ?
Beitrag von: Kelten111 in 07. Juli 2013, 08:38:06
Dere .

Ich weis was ihr meint  :Danke2:
Bin mir aber fast sicher das er als Kratzer weiterverwendet wurde ,aber mit sicherheit kann das nur eine Gebrauchsspurenanalyse sagen  :-D
Ich bestehe aber auch nicht darauf das es einer ist , daß ist nur meine Einschätzung von dem Stück .
Mal schaun was der Fachmann dazu sagen wird  :zwinker:
Kann mir vorstellen das er das selbe vermutet .
Besonders Interresant finde ich eben das Material und die Restkerne von der Fundstelle .
Viele Discoid abgebaut !
Bei Interrese stelle ich mal welche dazu ein .
Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Kratzer oder Kern ?
Beitrag von: Furchenhäschen in 07. Juli 2013, 21:59:08
Servus Fredi,
Kratzer ja oder nein,
ich tendiere eher zu Nein, denn die "Ventralseite" scheint mehr oder minder zufällig entstanden zu sein.
Die pseudo "Kratzerkappe" scheint aus den Bemühungen zu resultieren Abschläge bzw. geeignete Abbauflächen herstellen zu wollen.
Grüße
Peter