Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Ahrbach in 06. Februar 2015, 10:14:27

Titel: Kratzer mit steiler Retusche
Beitrag von: Ahrbach in 06. Februar 2015, 10:14:27
Wie würdet ihr diesen schönen kratzer ansprechen. Könnte man ihn evtl den Michelsbergern zuordnen??? :winke:
Titel: Re:Kratzer mit steiler Retusche
Beitrag von: queque in 06. Februar 2015, 11:09:38
Klar, könnte passen. Hast du andere Funde von der Stelle, die MK datieren?

Schönes Stück!

LG
Bastl
Titel: Re:Kratzer mit steiler Retusche
Beitrag von: Nanoflitter in 06. Februar 2015, 11:50:03
Der sieht wirklich schick aus! Ich muss auch wieder mal raus.... :super:

Gruss...
Titel: Re:Kratzer mit steiler Retusche
Beitrag von: thovalo in 06. Februar 2015, 12:12:26

Da er unter 3 cm Größe misst, passt dieser kurze Kratzer problemlos auch und eher noch in alle auf die Michelsberger Kultur nachfolgenden Zeiten!

Die MK-Kratzer zeichnen sich durch ihre meist großen Formate aus und dass sie selten Einzelfundstücke bleiben!
Das MK-Set komplettieren noch entsprechende Pfeilspitzen, Beilklingen und insbesondere auch Belege von Spitzklingen.


lG Thomas   :winke:
Titel: Re:Kratzer mit steiler Retusche
Beitrag von: Steinereihe in 06. Februar 2015, 17:18:45

Genau! Auf eine Stelle westlich von Aachen mit MK Pfeilspitzen, Beilklingen, Spitzklingen und groß-formatige Rinde-tragende MK-Kratzer habe ich (nur) 1 so eine kleine Kratzer gefunden, auch mit Rinde und steil retuschiert.
Die Retuschen  sind aber etwas zahlreicher, dünner und relativ länger.

Bin gespannt was noch dazu kommt!

S.
Titel: Re:Kratzer mit steiler Retusche
Beitrag von: queque in 06. Februar 2015, 19:46:47
Zeig doch mal die Spitzklingen ... bitte!

LG
Bastl
Titel: Re:Kratzer mit steiler Retusche
Beitrag von: Steinereihe in 07. Februar 2015, 17:08:55
Eine habe ich eingestellt. Die ist Komplett erhalten. Es gibt noch eine aber die ist schwer beschaedigt, seht aus wie ein Ausprall / impact fracture / Stichelschlag die fast den ganzen Spitze weggebrochen hat. Kan mal gefallen sein, oder, rein spekulativ, einmal wie ein Dolch benutzt worden sein obwohl die Spitzklinge dafuer eigentlich nicht 100% ge-eichnet war. Die stelle Ich spaeter noch ein, kann aber etwas dauern...

S.  
Titel: Re:Kratzer mit steiler Retusche
Beitrag von: Steinkopf in 09. Februar 2015, 21:52:02
Als Zuschauer von der Nordseeküste kann ich über 'Michelsberger' nicht mitreden.

Aber Kratzer dieser Machart (ovaler Abschlag mit mehr oder minder Cortex) sind nach meiner
Meinung nur im Fundkontext datierbar. Hier im Nordwesten ist es in meinem Suchbereich der
häufigste Gerätetyp.

Die Größe ist zum Teil (nicht nur)auch von der Rohstoffsituation abhängig. 


LG

Jan