Einen guten Abend wünscht Euch cragar :winke:!
Von einem sekundären FO stammen diese drei Artefakte, lagen schon recht nah beieinander.... ein Abschlag, zwei abgebrochene Klingen und ein Kratzer? Dieser "Kratzer" hat einen sehr hohen Buckel bei einer Länge von genau 7,0 cm und einer Breite von 3,7 cm. Ich hoffe, daß ich hier nicht einen einfachen Kernstein vorführe.... :zwinker:....aber er liegt soo gut! in der Hand....
....jetzt noch andere Perspektiven.....meines "Kratzers"....
Servus Cragar,
doch, das ist ein Kratzer. Die relativ großen Artefakte erinnern mich fast an meine Michelsbeger Steinchen.
Wo liegt so in etwa der Fundort?
Happy Weekend wünscht
RP
Hi rolfpeter, ..da bin ich doch froh, das zu hören... FO im Osten: Meckpom, Küstennähe... hübsches Feriengebiet. Es grüßt Dich freundlich, cragar :winke:
Hallo Crager :-D
Hier bei uns in DK sind diese "primitiven" Schaber aus groben Klingen / Abschläge mit hohen Kratzerkanten auch nicht ungewöhlich.
Was bei deinem Fund auch interessant ist: es sieht fast so aus, als seien alle 4 Stücke auf dem oberen Foto von der selben Kern geschlagen worden.
Ja genau agersoe!!! :smoke:
Das war für mich auch das Besondere!!! Vor allem bei einem vermutl. sekundären FO (Geröllwall).
Es grüßt Dich sehr freundlich, cragar :winke:
Übrigens, heute vormittag kam mein neues Cibola mit der Post..... (posting siehe unter "Detektoren u. Technik")!!
Übrigens: Würde mir jemand solche Funde hier von Ärö zeigen, würde ich nicht zögern ERTEBÖLLE-KULTUR zu sagen !! :belehr: :super:
Ja, Ertebölle ist richtig..... :-D
Es grüßt Dich, cragar :winke: